Selbstbild der Deutschen und Einstellung zu Juden.
Themen: Nennung typisch deutscher Charakterzüge und Bewertung dieserEigenschaften; Einstellung zu Nationalsozialisten, Kommunisten, Juden,Geistlichen oder Nazi-Gegnern in der Bundesregierung; Beurteilung derdeutschen Vergangenheit seit der Jahrhundertwende; Kontakte zu Juden;Schätzung der Anzahl von Juden, die derzeit in der BRD leben;Einstellung zur Behandlung der Juden durch die Nationalsozialisten;Einstellung zur Wiedervereinigung Deutschlands, zur Bundeswehr, zurAtombewaffnung und zu einem Krieg; erwartete politische Entwicklung inder BRD in den nächsten 20 Jahren; besonders geschätzte Politiker u. a.de Gaulle, Kennedy, Adenauer und Hitler; Parteipräferenz; Zufriedenheitmit der wirtschaftlichen Lage (Katona-Fragen).
Skalen: Nationalismus und Ethnozentrismus.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung;Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit.
Self-image of Germans and attitude to Jews.
Topics: Naming typical German characteristics and evaluation of thesecharacteristics; attitude to National Socialists, communists, Jews,clergymen or Nazi opponents in the Federal Government; judgement on theGerman past since the turn of the century; contacts with Jews; estimateof the number of Jews currently living in the FRG; attitude totreatment of the Jews by the National Socialists; attitude toreunification of Germany, the Federal German Armed Forces, nucleararmament and a war; expected political development in the FRG in thenext 20 years; particularly valued politicians among others De Gaulle,Kennedy, Adenauer and Hitler; party preference; satisfaction with theeconomic situation (Katona questions).
Scales: nationalism and ethnocentrism.
Demography: age (classified); sex; religious denomination; school education; vocational training; occupation; employment.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Age: 18 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben