Flash Eurobarometer 205 (General public survey after the introduction of the euro in Slovenia)

DOI

Einstellung der Bürger Sloweniens zur Einführung des Euro im eigenen Land.

Themen: Schwierigkeiten mit der Handhabung der Münzen und Banknoten; verwendete Währung bei Kalkulationen oder Zählen von Geldbeträgen; Schwierigkeiten mit der Umrechnung von der alten (Tolar) in die neue Währung; Schwierigkeiten mit der Einschätzung des Wertes des Euro; Nutzen der dualen Preisauszeichnung; Wahrnehmung inkorrekter Preisauszeichnung; Kauf eines Euro ´Starter-Kits´ sowie Gründe für einen Nichtkauf; Probleme bei der Selbstversorgung mit Bargeld in Euro sowie Gründe dafür; reibungslose sowie effiziente Durchführung der Euro-Einführung; Kenntnis von Sicherheitsmerkmalen auf Euro-Banknoten; Einschätzung der Fairness der Preisauszeichnung bei Euro-Einführung; Auswirkungen der Euro-Einführung: Preisstabilität oder erhöhte Inflation; Informationsquelle über den Euro: nationale oder kommunale Regierung, öffentliche Behörden, Nationale Zentralbank, europäische Institutionen, Kreditinstitute, Medien, Gewerkschaften, Verbraucherberatung; wichtigste Informationsquelle in den Medien: Fernsehen, Printmedien, Publikationen, Radio, Internet, ´europhone´ Hotline, öffentliche Präsentationen; persönliches Umfeld als Quelle von Informationen; Informiertheit über den Euro; wichtigstes Thema, über das informiert werden sollte: Sicherheitseigenschaften, Wert des Euro in Tolar, faires Runden von Preisen, Vermeidung von Betrug bei der Währungsumrechnung in Euro, praktische Auswirkungen des Euro auf das eigene Gehalt sowie das eigene Bankkonto, soziale, wirtschaftliche sowie politische Auswirkung des Euro, das Design und die Stückelung der Euro-Münzen und Banknoten sowie die duale Preisauszeichnung; Zufriedenheit mit der Informationspolitik; Rezeption und eigener Nutzen der Euro-Fernsehwerbung sowie Werbung in Zeitschriften; Erhalt des Euro-Umrechners sowie Einschätzung seines Nutzens. Demographie: Alter; Urbanisierungsgrad; Beruf; berufliche Stellung; Geschlecht.Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdatum; Region; Gewichtungsfaktor.

After the introduction of the euro in Slovenia.

Topics: difficulties handling euro coins and banknotes; currency used for counting or calculating when doing common or exceptional purchases; difficulties converting tolar to euro and understanding the value in euro; assessment of dual price displays as useful and correct; purchase of a euro coins starter kit before January 2007 and reasons for not having purchased one; problems and kind of problems encountered when exchanging or withdrawing euro cash in the first week of January 2007; assessment of the changeover to the euro as smoothly and efficiently; naming of security features of euro banknotes; assessment of the frequency of incorrect price conversions or rounding of prices; euro will help to maintain price stability in Slovenia; used source of information about the introduction of the euro; most efficient source of information during the changeover period; self-rated knowledge about the euro; prioritized issues about the euro to get more information on; satisfaction with the information about the euro provided by the national authorities; reception of TV spots or advertisements in Slovenian magazines about the euro and assessment of their usefulness; possession of a euro calculator and assessment of its usefulness. Demography: age; type of community; occupation; professional position; sex. Additionally coded was: date of interview; region; weighting factor.

Telephone interview

Personen im Alter von 15 Jahren und älter

Population aged 15 years and over

Wahrscheinlichkeitsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4545
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4545
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Papacostas, Antonis; VALICON (Cati D.O.O.), Ljubljana, Slovenia; The Gallup Organisation, Brussels / The Gallup Organisation Hungary(Fieldwork Coordination)
Publication Year 2007
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Slovenia