Einstellung zu politischen Streitfragen und Wahlabsicht.
Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1965; Parteipräferenz undSympathie-Skalometer für CDU/CSU, SPD, FDP und NPD; präferierterKanzlerkandidat; Issue-Kompetenz der Parteien in wirtschafts-, sozial-und außenpolitischen Fragen; Einstellung zur Anerkennung der DDR, zurGroßen Koalition und zur Einschränkung der Sozialausgaben;wahrgenommener Einfluß von Organisationen und Interessengruppen auf diedeutsche Politik; Partei mit vermutlich großem Anteil ankonfessionslosen Politikern; Grundeinstellung im konfessionellenBereich; Kenntnis von FDP-Politikern; Mitgliedschaft in Vereinen undOrganisationen; Religiosität; Schichtzugehörigkeit (Scheuch-Index).
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Haushaltungsvorstand; soziale Herkunft; Bundesland; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Haustyp;Ortsgröße.
Attitude to political controversies and voting intent.
Topics: voting behavior in the Federal Parliament election 1965; partypreference and sympathy scale for CDU/CSU, SPD, FDP and NPD; preferredchancellor candidate; issue competence of the parties on questions ofeconomic policy, social policy and foreign policy; attitude torecognition of the GDR, to the grand coalition and to reduction insocial expenditures; perceived influence of organizations and pressuregroups on German politics; party with a presumably large proportion ofpoliticians without religious denomination; fundamental philosophy inreligious matters; knowledge of FDP politicians; membership in clubsand organizations; religiousness; social class (Scheuch index).
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;employment; income; household income; size of household; composition ofhousehold; head of household; social origins; state; possession ofdurable economic goods.
Interviewer rating: social class of respondent; type of building; sizeof city.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Alter: 14-79 Jahre
Age: 14-79.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl