Wahlverhalten und politische Einstellungen.
Themen: Anziehungskraft der Parteien; Wahlentscheidung 1992 und 1996und Gründe dafür; Wahlbeteiligung bei der nächsten Wahl und Gründe fürNicht-Beteiligung; Partei und Name des gewählten Senators und Gründedafür; Erwartungen an einen zukünftigen Senator; Wahlentscheidunginnerhalb der Familie; Teilnahme an der zweiten Wahlrunde;Charakteristik eines Senators; eigene Informiertheit und die derGesellschaft über den Senat; Informationsquellen; Interview mit Havel imFernsehen und der Einfluß auf die eigene Informiertheit undWahlentscheidung; Meinung über den Senat (Skala); Anzahl der Senatoren;Bewertung der Wahlkampagne; Einschätzung der Situation in derTschechischen Republik; Zufriedenheit mit der Wahl; Sonntagsfrage;Meinung über Opposition und Regierung; Zufriedenheit mit der politischenSituation; Disqualifizierung von Kandidaten durch die Wahlkommission;Prioritäten in der Politik; angenommene Gewinner der Wahlen undKonsequenzen, wer kompliziert die politische Situation;Links-Rechts-Selbsteinstufung; individuelle Freiheit und Gleichheit;Meinung über die Wahlsysteme; Region; Größe der Gemeinde;Staatssicherheitsskandal und der Einfluß auf die Wahl, Wahlentscheidungund auf die Bevölkerung; Gewinner und Verlierer des Skandals.
Election Study.
Topics: Parties´ appeal; party voted for in 1992 and 1996; reason forthe voting decision; participation in the next election and reasons fornot voting; voting decision: party and name of the Senator; reasonsfor the decision; expectations from a future senator; where knowledgeof the candidate; voting decision of the family; participation in thesecond round of election; characteristics of a senator; the society´sand respondent´s information about the Senate; information sources;watched interview with Havel; interview improved information aboutSenate; influence on voting decision; opinion on the Senate (scale);number of senators; evaluation of the election campaign; situation inCzech Republic; satisfaction with the election; party voted for ifelection next week; opinion on opposition and government; satisfactionwith political situation; disqualification of candidates by CentralElectoral Committee; priorities in politics; assumed winner of theelections and the consequences; who complicates the politicalsituation; left-right-self placement; individual freedom and equality;opinion on electoral systems; region, size of community; InformationService scandal and the impact on the election, on voting decision andon people; winner and looser of scandal.
Interview mit standardisiertem Fragebogen
Standardized interview
Alter: 18 Jahre und älter
Adult population (over 18).
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Auswahl: 1. geschichtete Auswahl nach regionalen und
politischen Segmenten, 2. Clusterauswahl von Gebieten, 3. Auswahl der
Befragten nach Random Route und Quote (Geschlecht, Alter, Bildung) und
4. ausgewähltes Sample wurde wiederholt befragt