Urlaubs- und Reiseverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das laufende Jahr. Urlaubsmotive und Einstellungen zum Reisen.
Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2008 ab 5 Tagen Dauer, von Kurzurlaubsreisen (2-4 Tage Dauer) und von sonstigen Reisen mit wenigstens einer Übernachtung; Urlaubsansprüche und Urlaubsaktivitäten (Skala); detaillierte Angaben in Form eines Jahresschemas über alle mehr als fünftägigen Urlaubsreisen im Jahr 2008, wie z.B. Reiseziel, Erstaufenthalt an diesem Reiseziel, Reisedauer, Organisationsform, benutztes Verkehrsmittel, Unterkunftsart, Reisebegleitung, Anzahl und Alter mitgereister Kinder, Reiseausgaben und Urlaubsreisearten (Aktivurlaub, Natur-Urlaub, Studienreise, Familien-Ferien, Spaßurlaub usw.); Reiseart und Wichtigkeit der Haupturlaubsreise; Reiseziele in ausgewählte Länder und Regionen in Europa, außereuropäisches Mittelmeer, Fernziele, Übersee und in Deutschland während der letzten drei Jahre; geplante Reise in diese Urlaubsgebiete in den nächsten drei Jahren bzw. Wahrscheinlichkeit einer solchen Reise; Häufigkeit ausgewählter Urlaubsaktivitäten in den letzten drei Jahren (z.B. sportliche Aktivitäten, Ausflüge, Ausruhen, Wintersport, Angeln, Tauchen, Wellness usw.); präferierte Urlaubstypen während der letzten Jahre und zukünftig geplante Urlaubstypen; in den letzten drei Jahren durchgeführte und zukünftig geplante Urlaubsformen (z.B. Fitness-Urlaub, Gesundheitsurlaub, Kreuzfahrt, Studienreise, Städtereise, Kulturreise, Rundreise usw.); in den letzten drei Jahren durchgeführte und zukünftig geplante Urlaubsangebote bzw. Unterkunftsformen und Transportmittel (Ferienwohnung bzw. Ferienhaus, Camping-Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, Ferienzentrum bzw. Center Parc, Bauernhof, Busreise, All-Inclusive-Reise); Urlaubsinteresse; Reiseabsicht 2009; Kurzurlaubsreisen 2008: Reiseart, genutztes Verkehrsmittel, Reiseorganisation und Unterkunft (kostenlose oder bezahlte Übernachtung); Internetzugang; Nutzungsintensität des Internets; Internetnutzung für die Informationsbeschaffung und Buchung von Urlaubsreisen; Anzahl der Urlaubsreisen 2006 und 2007 von jeweils 5 Tagen oder länger.
Demographie: Geschlecht; Alter des Befragten; Familienstand des Befragten und des Haushaltsvorstands; Befragter ist Haushaltsvorstand; Befragter ist haushaltsführende Person; Schulbildung, Berufstätigkeit und berufliche Stellung des Befragten und des Haushaltsvorstands; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Kinder im Haushalt und Alter der Kinder; Haushaltsnettoeinkommen; PKW-Besitz im Haushalt; Einkommen des Befragten.
Indices: Soziale Schicht; Lebensphase.
Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Herkunft West/Ost; Ortsgröße; Nielsengebiet; Gewichtungsfaktor.
Holiday and travel behaviour in previous years and holiday planning for the current year. Holiday motives and attitudes to travel.
Topics: Number of holiday trips in 2008 lasting 5 days or more, of short holiday trips (2-4 days duration) and of other trips with at least one overnight stay; holiday aspirations and holiday activities (scale); detailed information in the form of an annual scheme on all holiday trips lasting more than five days in 2008, e.g. destination, first stay at this destination, form of organisation, means of transport used, type of accommodation, travel companions, number and age of children accompanying, travel expenses and types of holiday (active holiday, nature holiday, study trip, family holiday, fun holiday, etc.); type of trip and importance of holiday activities (scale). ); type of travel and importance of main holiday trip; travel destinations to selected countries and regions in Europe, non-European Mediterranean, long-distance destinations, overseas and in Germany during the last three years; planned travel to these holiday destinations in the next three years or likelihood of such travel; frequency of selected holiday activities in the last three years (e.g. sporting activities, excursions, relaxation, winter sports, fishing, diving, wellness, etc.); preferred types of holidays during the last three years and types of holidays planned for the future; types of holidays taken during the last three years and types of holidays planned for the future (e.g. fitness holiday, health holiday, cruise, study trip, city trip, cultural trip, round trip, etc.); types of holidays taken during the last three years and types of holidays planned for the future or types of accommodation and means of transport (holiday flat or holiday home, camping holiday in tent, caravan or camper van, holiday centre or centre park, farm, coach trip, all-inclusive trip); interest in holidays; intention to travel in 2009; short holiday trips in 2008: type of trip, means of transport used, travel organisation and accommodation (free or paid overnight stay); internet access; intensity of internet use; internet use for obtaining information and booking holidays; number of holiday trips in 2006 and 2007 of 5 days or longer each.
Demography: sex; age of respondent; marital status of respondent and head of household; respondent is head of household; respondent keeps house; education, occupation and employment status of respondent and head of household; household size; number of persons in household aged 14 years and over; children in household and age of children; net household income; car in household; income of respondent.
Indices: Social class; life stage.
Additionally coded were: Federal state; origin west/east; city size; Nielsen area; weighting factor.
PAPI (Papierfragebogen) - Persönliches Interview
Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten der alten und neuen Bundesländer
German-speaking persons aged 14 and over in private households in the old and new federal states
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige geschichtete Zufallsauswahl
Die Auswahl der Zielhaushalte erfolgte nach Random-Route, die Zielperson wurde nach Geburtstagsschlüssel ermittelt.