Einstellungen zum Radiosender RIAS.
Themen: Radiokonsum allgemein; Hören von west-und ostdeutschen Sendern;Empfangsqualität der Sender; Verbesserung der Empfangsqualität;bevorzugter Sender; Hören von RIAS; Radiokonsum an Werk- und Sonntagen;Radiokonsum pro Woche; Beurteilung des Programms des RIAS; Gründe fürdie Beurteilung des Programms; RIAS als Informationssender;Wahrheitsgehalt der Nachrichtensendungen von RIAS; Berichte über dieSchwächen und Stärken der USA durch RIAS; Leugnen von Schwächen der USAdurch den RIAS; Hören englischsprachiger Sender; Häufigkeit des Hörensenglischsprachiger Sender; Kenntnis und Hören von AFN;Empfangsqualität des AFN; Hören des AFN in der DDR; bevorzugterSender in einem politischen Krisenfall; Hören bestimmter Programme inden letzten Jahren und früher; Zuverlässigkeit der Nachrichten der BBCund der Stimme Amerikas im Vergleich; Uhrzeiten, zu denen die StimmeAmerikas gehört wird; Hören bestimmter Programme von der StimmeAmerikas; Häufigkeit des Hörens der Stimme Amerikas; Veränderung derBerichterstattung der Stimme Amerikas; Bewertung der Veränderung derStimme Amerikas; Veränderungen der Stimme Amerikas bezüglich Propaganda;Wichtigkeit der Stimme Amerikas; Nutzen der Sendungen der StimmeAmerikas; besseres Verständnis der amerikanischen Politik durch dieStimme Amerikas; besseres Verständnis der amerikanischen Kultur durchdie Stimme Amerikas; Änderung der persönlichen Ansichten über dieWeltpolitik durch die Stimme Amerikas; Wahrheitsgehalt der Nachrichtender Stimme Amerikas; Bericht über die Schwächen und Stärken der USAdurch die Stimme Amerikas; Leugnen von Schwächen der USA durch dieStimme Amerikas; Vermissen der Stimme Amerikas bei Einstellung desProgramms.
Demographie: Alter; Beruf; Schulbildung; Geschlecht; Land; Ortsgröße;Anzahl der Aufenthalte in Westberlin; FDJ-Mitgliedschaft.
Attitudes to the radio station RIAS.Topics:listening to the radio in general;listening to West German and East German stations;quality of reception of the station;improvement in reception quality;preferred station;listening to RIAS;listening to the radio on Weekdays and Sundays;amount of listening to the radio per week;judgement on the program of RIAS;reasons for the judgement on the program;RIAS as information station;substance of news broadcasts of RIAS;reports about weaknesses and strengths of the USA by RIAS;denying weaknesses of the USA by RIAS;listening to English-language stations;frequency of listening to English-language stations;knowledge and listening to AFN;quality of reception of AFN;listening to AFN in the GDR;preferred station in case of a political crisis;listening to certain programs in the last few years and earlier;reliability of news of the BBC and the Voice of America in comparison;times of listening to the Voice of America;listening to certain programs of the Voice of America;frequency of listening to the Voice of America;change of reporting of the Voice of America;evaluation of change of the Voice of America;changes of the Voice of America regarding propaganda;importance of Voice of America;benefit of broadcasts of the Voice of America;better understanding of American policies from the Voice of America;better understanding of American culture from the Voice of America;change of personal views about world politics from the Voice of America;substance of the news of the Voice of America;report about weaknesses and strengths of the USA by the Voice of America;denial of weaknesses of the USA by the Voice of America;missing the Voice of America at termination of the program.Demography:age;occupation;school education;sex;state;city size;number of stays in West Berlin;FDJ membership.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Population of the GDR
Sampling Procedure Comment: No information on sample