Fragen zur EU, zur gemeinsamen Währung und zur Regierungskonferenz.
Themen: Allgemeine Beurteilung der Mitgliedschaft des eigenenLandes in der EU; Vorteilhaftigkeit der Mitgliedschaft desLandes in der EU; Demokratiezufriedenheit; Einstellung zueiner vermehrten Übertragung der Staatsgewalt auf die EU;Kenntnis der Regierungskonferenz der Staatsoberhäupter;Beurteilung der Wichtigkeit von Entscheidungen der EU-Institutionen; Beurteilung der Vertragsverbindlichkeit bei denReformen der EU-Institutionen; Einstellung zum ECU als Namefür die gemeinsame europäische Währung; Annehmbarkeit dieserBezeichnung für die anderen EU-Bürger und Wunsch nachNamensveränderung; präferierte alternative Bezeichnungen;allgemeine Einstellung zu einer gemeinsamen Währung;Parteipräferenz (Sonntagsfrage).
Questions on the EU, the common currency and the government conference.Topics: general judgement on the membership of one´s own country in theEU; advantageousness of membership of the country in the EU;satisfaction with democracy; attitude to increased transfer ofauthority of the state to the EU; knowledge about the governmentconference of the heads of state; judgement on the importance ofdecisions of EU institutions; judgement on the contract obligationregarding reform of EU institutions; attitude to ECU as the name forthe common European currency; acceptability of this term for other EUcitizens and desire for name change; preferred alternativedesignations; general attitude to a common currency; party preference(Sunday question).
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Respondents 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl