Einstellung ausgewählter Personen zu innen- undaußenpolitischen Fragen.
Themen: Beziehungen BRD und USA; Einstellungen zur EWG, zurNATO, zu einer europäischen Atomstreitmacht und zur Lagerungvon Atomwaffen auf deutschem Boden; Vorbehalte gegenüber denNotstandsgesetzen; Wiedervereinigung Deutschlands undEntspannungspolitik; Einstellung zur Verringerung der Streitkräfte;Einstellung zu diplomatischen Beziehungen mit arabischen undosteuropäischen Staaten; wichtigste Gründe für den Sturz derRegierung Erhard; präferierte Wahlrechtsreform; Beurteilung derWahlerfolge der NPD; eigene Parteipräferenz; Dauer derMitgliedschaft im Deutschen Bundestag.
Demographie: Konfession; Beruf; Bundesland.
Attitude of selected persons to questions of domestic and foreignpolicies.
Topics: Relations FRG and USA; attitudes to the EEC, the NATO, aEuropean nuclear force and storing nuclear weapons on German soil;reservations regarding the emergency laws; reunification of Germany andpolicies to reduce tension; attitude to reduction in military forces;attitude to diplomatic relations with Arabian and Eastern Europeancountries; most important reasons for the ousting of the Erhardgovernment; preferred reform of voting law; judgement on the electionsuccesses of the NPD; personal party preference; length of membershipin the German Federal Parliament.
Demography: religious denomination; occupation; state.
Postalische, schriftliche oder mündliche Befragung mit
standardisiertem Fragebogen
Mail, written or oral survey with standardized questionnaire
Personen im DGB, Mitglieder des Kuratoriums ´Unteilbares Deutschland´, Abgeordnete, Journalisten, Studenten und Professoren
Persons in the DGB, members of the Kuratorium
´Unteilbares Deutschland´, members of parliament, journalists,
students and professors.
Auswahlverfahren Kommentar: Willkürliche Auswahl