OUTFIT 9.0

DOI

Die Studie Outfit 9.0 gibt Auskunft über - die Einstellungen der Befragten zu Kleidung, Mode und Armbanduhren,- die Kaufhäufigkeiten, das Ausgabeverhalten, die Kaufkriterien und Kaufstätten, sowie über - die Einstellungen zu Marken, das Markenbewusstsein und - Bekanntheit, Besitz und Kaufbereitschaft von 91 Bekleidungs- und 62 Armbanduhrenmarken.

Online-Interviews mittels strukturiertem Fragebogen. Markenbezogene Fragen mit Vorlage der Original-Markenlogos (in Rotation). Abfrage der Nutzungswahrscheinlichkeiten Print und Online mit einer Verbalskala, TV mittels Frequenzabfrage.

Personen (Deutsche und EU-Ausländer in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung) im Alter von 14 bis 69 Jahren (online erreichbar): 44,31 Millionen Personen

Auswahlverfahren Kommentar: Quoten-Online-Stichprobe Repräsentativ für die Internet Nutzer gemäß MA Online Zielgruppe aus dem Panel der PAYBACK GmbH rekrutiert

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12567
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12567
Provenance
Creator SPIEGEL-Verlag, Hamburg
Publisher GESIS Data Archive
Contributor IfaD Institut Für Angewandte Datenanalyse GmbH, Hamburg
Publication Year 2016
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany