Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Rezeptionsgrund für die Sendung AUF SCHUSTERS RAPPEN und Einschätzung Gestaltung und des Moderators der Sendung; Rezeption der Sendungen über die Friedensfahrt; Anzahl der gesehenen Folgen des Dokumentarfilmzyklus STRATEGIE DES SIEGES; Filme über den 2. Weltkrieg; emotionales oder verstandesmäßiges Angesprochensein durch den Film und Unterschied zu anderen Dokumentationen; Darstellung des Besonderem an dem Film und Einschätzung der schauspielerischen Leistung; Interesse an Volksliedern; Zufriedenheit mit dem Fernsehangebot zur Befreiung des Faschismus; Dauer der Fernsehteilnahme in Jahren; Verwendung zusätzlicher Freizeit.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.