Jugendliche in Pforzheim 1994 Young People in Pforzheim 1994

DOI

Freizeitaktivitäten von Jugendlichen in Pforzheim.Bekanntheitsgrad der Jugendangebote. Soziale Situation. Themen: Nationalität; Wohndauer; Wohnsituation; Zimmerzahl;eigenes Zimmer; Treffen mit Freunden in der Wohnung möglich;Vorteile und Defizite der Wohnumgebung; schulische undberufliche Situation; Höhe des Taschengelds. Freizeit: Freizeitbudget pro Tag; verhinderteFreizeitaktivitäten und Wichtigkeit ausgewählter Freizeitziele(Skala); präferierte Orte für Freizeitaktivitäten; wichtigsteFreizeitpartner; Ausgehverhalten in der Woche und anWochenenden; Freizeit in Begleitung; Theater- und Kinobesuchsowie Besuch der Stadtbücherei; Häufigkeit des Treffens inCliquen und deren Zusammensetzung; Probleme in derJugendclique; Freundschaften; Freunde anderer Nationalitätenund Ort des Kennenlernens; Urlaubsreise in den Ferien; Art desUrlaubs und Begleiter während des Urlaubs; Kenntnis desPforzheimer Ferienpasses für Kinder und Jugendliche; Besitzdieses Ferienpasses; Mitgliedschaft in einem Verein oder einerJugendgruppe; Gründe für die Nichtmitgliedschaft in einerOrganisation; Langeweile in der Freizeit. Angebote für Jugendliche in Pforzheim: Vermißte Angebote;Haupttreffpunkte mit Jugendlichen in Pforzheim; Kenntnis vonPforzheimer Jugendzentren bzw. -treffs sowie vonBeratungsstellen und deren Nutzung; Einstellung zu Jugendtreffs(Skala); Kenntnis der geschlechtsspezifischen Freizeitangeboteund Wunsch nach mehr Angeboten dieser Art. Demographie: Geschwisterzahl; Beschäftigungsumfang des Vatersund der Mutter. Zusätzlich verkodet wurden: Interviewort; Anwesenheit andererbeim Interview und deren Verwandtschaftsgrad zum Befragten;Eingriffe anderer in den Interviewverlauf; Kooperation desBefragten.

Leisure activities of young people in Pforzheim. Degree of familiarityof youth offerings. Social situation. Topics: Nationality; length ofresidence; housing situation; number of rooms; personal room; possibleto meet with friends in residence; advantages and deficits of theresidential surroundings; school and occupational situation; amount ofpocket-money. Leisure time: leisure time budget per day; leisureactivities prevented and importance of selected leisure goals (scale);preferred places for leisure activities; most important leisurepartner; conduct going out during the week and on weekends; leisuretime with others; going to the theater and movies as well as trips tothe city library; frequency of meeting in cliques and theircomposition; problems in youth clique; friendships; friends of othernationalities and place of meeting; vacation trip during vacation; typeof vacation and accompanyment during vacation; knowledge about thePforzheim vacation pass for children and young people; possession ofthis vacation pass; membership in a club or a youth group; reasons fornon-membership in an organization; boredom in leisure time. Offeringsfor young people in Pforzheim: offerings missed; primary meeting placeswith young people in Pforzheim; knowledge of Pforzheim youth centers ormeeting places as well as of advice centers and their use; attitude toyouth meeting places (scale); knowledge about gender-specific leisureofferings and desire for more offerings of this type. Demography:number of siblings; extent of employment of father and mother. Alsoencoded was: place of interview; presence of others during interviewand their degree of relationship to respondent; intervention of othersin the course of the interview; cooperation of respondent.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren

Young people between the ages of 12 to 18 years

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Zufallsauswahl aus dem amtlichen Melderegister der Stadt

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2797
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2797
Provenance
Creator Freiburger Institut Für Angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg; Amt Für Jugend Und Familie Der Stadt Pforzheim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Freiburger Institut Fuer Angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS),Freiburg; Amt Fuer Jugend Und Familie Der Stadt Pforzheim
Publication Year 1996
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Baden-Württemberg - Pforzheim