Schüler und Gesundheit (3. bis 6. Schuljahr, Form B3-4) Schoolchildren and Health (3rd to 6th School Year, Form B3-4)

DOI

Gesundheitsbewußtes Verhalten, Kenntnisse über Gesundheitsfragenund Ernährungsgewohnheiten von Schülern des 3. bis 6.Schuljahres. Themen: Persönliche Stimmung beim morgendlichen Aufstehen;Frühsport am Morgen; tägliches Hygieneverhalten; Dauer desFrühstücks und Frühstücksgewohnheiten; Ernährungsgewohnheitenin der Schulpause; Müdigkeitsgefühle während des Unterrichts;Kenntnisse der körperlichen Organfunktionen; Kenntnisse überSchutzimpfungen; eigene vorbeugende Maßnahmen gegen Grippe;Kenntnisse über gesunde Lebensmittel für Kinder; Häufigkeitenvon Krankheiten im letzten Jahr; Angst vor Arztbesuchen undCharakterisierung des Hausarztes; besondere Merkmale desKrankseins und des Älterwerdens; gesundheitsbewußtes Verhalten undErnährungsweise; Einstellung zum Rauchen; Fernsehgewohnheiten;Zeitpunkt des Schlafengehens; Verhalten gegenüber fremdenPersonen; präferierte Freizeitbeschäftigungen; Räumlichkeitin der Wohnung, in der die Hausaufgaben erledigt werden;Einstellung zur Schule; Selbsteinschätzung des Interesses amFragebogen; Beurteilung der Fragebogenlänge. Demographie: Alter; Geschlecht; Schuljahr. Zusätzlich verkodet wurden: Ortsgröße;Intervieweridentifikation; Schichtindex; Neurotizismus (Index).

Health conscious conduct, knowledge about health questions andnutrition habits of schoolchildren in the 3rd to 6th school year. Topics: personal mood at getting up in the morning; early morningsport; daily hygiene habits; length of breakfast and breakfast habits;nutrition habits in school break; feelings of being tired duringinstruction; knowledge of physical organ functions; knowledge aboutinnoculations; personal preventive measures against flu; knowledgeabout healthful foods for children; frequencies of illnesses in thelast year; fear of visit to the doctor and characterization of familydoctor; particular characteristics of being sick and getting older;health-conscious conduct and manner of nutrition; attitude to smoking;television habits; time of going to bed; conduct regarding strangers;preferred leisure activities; room in residence in which homework isdone; attitude to school; self-assessment of interest in questionnaire;judgement on length of questionnaire. Demography: age; sex; school year. Also encoded were: city size; identification of interviewer; class index; neuroticism (index).

Schriftliche Befragung in Gruppensituation

Written survey in a group situation

Schüler des 3. bis 6. Schuljahres

Schoolchildren in the 3rd to 6th school year

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Klumpenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1011
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1011
Provenance
Creator Institut Für Markt- Und Werbeforschung (IMW), Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Markt- Und Werbeforschung (IMW), Koeln
Publication Year 1973
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin