Beurteilung von Parteien und Politikern auf Bundes- und Landesebene.
Themen: Politisches Interesse; Wahlbeteiligungsabsicht bzw. Briefwahlbei Landtags- bzw. Bundestagswahl; Parteipräferenz bei Landtags- undBundestagswahl (Sonntagsfrage und Rangordnungsverfahren); Sicherheit dereigenen Wahlentscheidung und Wahlverhalten bei der letzten Landtags- undBundestagswahl; Sympathie-Skalometer für die Parteien in Bayern sowiedie Spitzenkandidaten auf Landes- und Bundesebene; Zufriedenheit mitRegierung und Opposition; vermutete Wahrscheinlichkeit und Einstellungzu einem Einzug der FDP bzw. der Grünen in den Landtag;Ministerpräsidentenpräferenz; Issue-Relevanz und Issue-Kompetenz derParteien; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Bayerns im Vergleich zumBundesgebiet; Beurteilung der Wahlkampfaktivitäten der Parteianhänger;vermuteter Wahlsieger der Landtagswahl; Zufriedenheit mit derRegierungskoalition in Bonn; Einstellung zum Bau einerWiederaufarbeitungsanlage von Kernbrennstoffen in Wackersdorf;Einstellung zu Kernkraftwerken; vermutete Wahrscheinlichkeit einesatomaren Unfalls in einem deutschen Kernkraftwerk.
Demographie: Geschlecht; Geburtsjahr; Geburtsmonat; Familienstand;Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; berufliche Position;Berufstätigkeit; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika desHaushaltsvorstands; Parteineigung; Parteiidentifikation;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Personenzahl im Haushalt im Alter von 18Jahren und älter; Verwandtschaftsverhältnis des Befragten zumHaushaltsvorstand; Charakterisierung des Wohnumfeldes nachBerufsgruppen.
Interviewerrating: Interviewdatum; Interviewort.
Zusätzlich verkodet wurde: Sample point.
Judgement on parties and politicians at federal and state level.
Topics: political interest; intent to participate in the election orabsentee ballot in the state or Federal Parliament election; partypreference in state und Federal Parliament election (Sunday questionand rank order procedure); certainty of one´s voting decision andbehavior at the polls in the last state and Federal Parliamentelection; sympathy scale for the parties in Bavaria as well as the topcandidates at state and federal level; satisfaction with government andopposition; assumed probability and attitude to taking seats in stateparliament by FDP or Greens; preference for prime minister; issuerelevance and issue competence of the parties; judgement on theeconomic situation of Bavaria in comparison to the rest of the FederalRepublic; judgement on the election campaign activities of partysupporters; assumed winner of the state parliament election;satisfaction with the government coalition in Bonn; attitude toconstruction of a reprocessing plant for nuclear fuel in Wackersdorf;attitude to nuclear power plants; assumed probability of a nuclearaccident in a German nuclear power plant;
Demography: sex; year of birth; month of birth; marital status;religious denomination; frequency of church attendance; schooleducation; occupational position; employment; respondent is head ofhousehold; characteristics of head of household; party inclination;party identification; union membership; number of persons in household18 years old and older; degree of relationship of respondent to head ofhousehold; characterization of residential surroundings according tooccupational groups.
Interviewer rating: date of interview; place of interview.
Also encoded was: sample point.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bei der Landtagswahl wahlberechtigte Personen
Persons eligible to vote in the election for state parliament
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl