Analyse von Partnerbeziehungen und damit zusammenhängenderEinstellungen Jugendlicher - vor allem zur Familien- undSozialpolitik nach dem VIII. Parteitag der SED.
Themen: Meinung zur großen Liebe; Einstellung zur Sexualmoral,zu bestimmten Formen und Problemen sexueller Partnerschaft, zuSexualberatungsstellen; idealer Heiratstermin; idealer Termin fürdie Geburt des ersten Kindes; Kinderwunsch; Einstellung zuFamilie und Beruf, zum Beschäftigungsgrad, zumSchwangerschaftsabbruch; Kenntnis der sozialpolitischen Maßnahmenfür junge Ehen; Einstellung zu Verlobung und kirchlicher Trauung;Erwartungen an den zukünftigen Ehepartner; aktuellePartnerbeziehung, Verbindlichkeit, Einstellung der Eltern dazu;Dauer der Partnerbeziehung; gemeinsame Betätigungen, derenBeliebtheit und Auswirkungen auf die Beziehung; Einfluß derBeziehung auf unterschiedliche Lebensbereiche; Charakteristik desaktuellen Partners: Alter, Tätigkeit, soziale Herkunft,Eigenschaften; Einstellungen zu bestimmten Formen undVoraussetzungen für die Aufnahme sexueller Beziehungen;Einstellung zur Treue; Alter bei erstem intimen Kontakt undGeschlechtsverkehr; Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs; Anzahlbisheriger Partner bei Geschlechtsverkehr und derenStaatenzugehörigkeit; Polygamie; Anwendung von Verhütungsmitteln;Kenntnis von Verführungen oder Vergewaltigungen und eigenesErleben; Identifikation mit ausgeübtem Beruf; vergleichendeEinschätzung der Leistung und gesellschaftlichen Aktivität;Verbundenheit mit unterschiedlichen sozialen Gruppen und demBeruf; Verbundenheit mit der DDR, mit der Sowjetunion;Bereitschaft zur Verteidigung der DDR; Weltanschauung;Einstellung zur Mitgliedschaft in der SED; Mitglied in der FDJ;Ausbildungsstand; soziale Herkunft.
Analysis of partner relations and related attitudes of young people - above all on family and social policy after the VIII. Party Convention of the SED. Topics: Opinion on the great love; attitude to sexual morals, certain forms and problems of sexual partnership, sexual advice centers; ideal marriage date; ideal time for the birth of the first child; desire for children; attitude to family and occupation, degree of employment, abortion; knowledge about the social-political measures for young marriages; attitude to engagement and church wedding; expectations of future spouse; current partner relation, commitment, attitude of parents to this; length of the partner relation; common activities, their popularity and effects on the relation; influence of relation on different areas of life; characteristic of current partner: age, activity, social origins, characteristics; attitudes to certain forms and prerequisites for beginning sexual relations; attitude to faithfulness; age at first intimate contact and sexual intercourse; frequency of sexual intercourse; number of partners in sexual intercourse up to now and their nationality; polygamy; use of contraceptives; knowledge of seductions or rapes and personal experience; identification with occupation practiced; comparative assessment of achievement and social activity; solidarity with different social groups and occupation; solidarity with the GDR, the Soviet Union; willingness to defend the GDR; world view; attitude to membership in the SED; member in the FDJ; training status; social origins.
Schriftliche Befragung
Written survey
Junge Werktätige und Lehrlinge der Ministerbereiche Schwermaschinen-
und Anlagenbau, Elektrotechnik/Elektronik sowie Handel und Versorgung.
Young workers and apprentices of the Minister areas heavy machinery
and plant construction, electrical engineering/electronics as well as
trade and supply.