Bewertung von Parteien und Politikern als Nachbefragung zurBundestagswahl 1961 sowie gleichzeitig als Voruntersuchung zurLandtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
Themen: Wahlabsicht bei der Landtagswahl 1962; Sicherheit der eigenenWahlentscheidung; Wahlverhalten bei früheren Wahlen; Gründe für dieeigene Wahlbeteiligung; Sympathie-Skalometer für Parteien und Politiker;präferierte Koalition nach der Wahl; Parteipräferenz; Wahlprognose;Einschätzung der wirtschaftlichen Situation (Katona-Fragen); eigeneMeinungsführerschaft.
Demographie: Familienstand; Alter (klassiert); Haushaltungsvorstand;Beruf; Geschlecht.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit undSchichtzugehörigkeit des Befragten; Anzahl der Kontaktversuche;Anwesenheit anderer Personen; Interviewdauer; Art des Hauses undZustand der Wohnung; Ortsgröße.
Evaluation of parties and politicians as survey after the FederalParliament election 1961 as well as at the same time a preliminaryinvestigation on the state parliament election in NorthRhine-Westphalia.
Topics: Voting intent in the state parliament election 1962; certaintyof one´s voting decision; behavior at the polls in earlier elections;reasons for one´s own election participation; sympathy scale forparties and politicians; preferred coalition after the election; partypreference; election prediction; assessment of the economic situation(Katona questions); personal opinion leadership.
Demography: marital status; age (classified); head of household;occupation; sex.
Interviewer rating: reliability, social class and willingness ofrespondent to cooperate; number of contact attempts; presence of otherpersons; length of interview; type of building and condition ofresidence.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21-79 Jahre
Age: 21-79
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl