Freizeitbeschäftigungen der Bevölkerung an Wochenenden.
Themen: Einschätzung der subjektiven Arbeitsbeanspruchung; Einstellungzur Arbeit und Sinn des Lebens; präferierte Verteilung der durchArbeitszeitverkürzung gewonnenen Freizeit; Zeitbudget an normalenWerktagen; Beginn des Feierabends und Tag mit der kürzesten Arbeitszeit;freie Zeit und effektive Freizeit am Werktag sowie am Wochenende;detaillierte Angaben über Art und Häufigkeit von Freizeitbeschäftigungenam Wochenende; Zeitpunkt des Abendessens an Werktagen und am Wochenende;Beginn der Fernsehzeit in der Woche und am Wochenende; Art derProgrammauswahl; Schlafengehenszeiten am Samstag und am Sonntag;Einstellung zum Wochenende und zum schulfreien Samstag;Frühstücksgewohnheiten am Wochenende und Regelmäßigkeit der übrigenMahlzeiten; Qualität des Essens am Sonntag gegenüber dem Essen anWochentagen; Kleidungsgewohnheiten am Sonntag und Unterschiede gegenüberder Kleidung an Wochentagen; fehlende Einrichtungen für dieWochenendfreizeit in der Wohnumgebung; gefühlsmäßige Einstellung zumWochenanfang; Anzahl der Räume sowie Garten- oder Balkonbesitz.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand;Ortsgröße; Bundesland; Mitgliedschaft in Vereinen, Parteien undGewerkschaften.
Leisure activities of the population on weekends.
Topics: Assessment of subjective work demands; attitude to work andthe meaning of life; preferred distribution of leisure time gainedthrough reduction in working hours; time budget on normal working days;quitting time and day with the shortest working hours; free time andeffective leisure time on working days as well as on the weekend;detailed information on type and frequency of leisure activities on theweekend; time of dinner on working days and on the weekend; start oftelevision time during the week and on the weekend; manner of programselection; time of going to bed on Saturday and Sunday; attitude to theweekend and Saturday without school; breakfast habits on the weekendand regularity of the other meals; quality of meals on Sunday comparedto the meals on weekdays; clothing habits on Sunday and differencescompared to the clothing on weekdays; lack of facilities for weekendleisure time in the residential surroundings; instinctive attitude tothe start of the week; number of rooms as well as possession of yard orbalcony.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; household income; size of household;composition of household; head of household; city size; state;membership in clubs, parties and trade unions.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
Persons 14 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl