Einstellung zur Wiedervereinigung Deutschlands und zuOst-West-Verhandlungen.
Themen: Beurteilung der allgemeinen Verhältnisse in "Ostdeutschland";Einstellung zum politischen System in der DDR; Einschätzung derWiedervereinigungschancen und der Kriegsgefahr bezüglich derBerlin-Frage; Beurteilung des Verhaltens der Supermächte zur Vermeidungeines neuen Weltkrieges; Beurteilung des Ausgangs der Genfer Konferenzund der Gespräche zwischen Eisenhower und Chruschtschow; Vorschlag derzu behandelnden Gesprächsthemen; vermutete Gründe für dieGesprächsbereitschaft und erwartete Erfolgschancen.
Demographie: Geschlecht; Schulbildung; Beruf; Bundesland.
Interviewerrating: Befragungsdatum; Befragungszeiten; Interviewdauer;Interviewort.
Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.
Attitude to reunification of Germany and to East-West negotiations.
Topics: Judgement on the general conditions in ´East Germany´;attitude to the political System in the GDR; assessment of the chancesof reunification and the danger of war regarding the Berlin question;judgement on the conduct of the superpowers to avoid a new world war;judgement on the result of the Geneva conference and the discussionsbetween Eisenhower and Khruschev; recommendation of the topics ofconversation to be dealt with; assumed reasons for the readiness fordiscussions and expected chances for success.
Demography: sex; school education; occupation; state.
Interviewer rating: survey date; survey times; length of interview; place ofinterview.
Also encoded was: identification of interviewer.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
DDR-Bürger bei einem Besuch in West-Berlin
Citizens of the GDR during a visit in West Berlin.
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben