Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen:Realitätsgehalt und emotionaler Einfluss des Fernsehfilms ABGEFUNDEN; Gefallen/Nichtgefallen des Films (Thema, Schauspieler, Problem des Fernsehfilms, Verhalten der Personen und Gestaltung); Autor aus DDR oder BRD; Anzahl der gesehenen Folgen der Sendereihe DAS BLAUE FENSTER und Rezeptionsgründe; Einschätzung des Moderators Herbert Köfer und Unterhaltungswert der Sendung; Bekanntheit der Ratgebersendungen DU UND DEIN GARTEN; Brauchbarkeit der erteilten Ratschläge; Kinder im Alter von 7–14 Jahre im Fernsehhaushalt; Sehhäufigkeit und Gefallen des Ferienprogramms; Gartenbesitz.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.