Bundestagswahl 1965 (Voruntersuchung, September 1965) Federal Parliament Election 1965 (Initial Investigation, September 1965)

DOI

Perzeption von Parteien, Politikern und politischen Themen wenige Tagevor der Bundestagswahl 1965. Themen: Sympathie-Skalometer für SPD, CDU/CSU, FDP und für diePolitiker Adenauer, Erler, Erhard, Strauß, Brandt, Mende und Schröder;präferierter Bundeskanzler; jüngster Wandel in der Parteisympathie;Issue-Kompetenz der Parteien sowie der Politiker Erhard und Brandt;Wahlbeteiligungsabsicht; Sicherheit und Zeitpunkt der eigenenWahlentscheidung; Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1961 undWahlabsicht für die Bundestagswahl 1965; Parteiidentifikation; Gründefür die Wahlbeteiligung; präferierte Zusammensetzung derBundesregierung; gewünschte Relation von Innen- und Außenpolitik;gewünschter Einfluß verschiedener Verbände; Beurteilung der Subventionenfür die Landwirtschaft; wichtigste Quellen politischer Information;Mediennutzung; Häufigkeit politischer Gespräche; präferierteFernsehstation; Interesse an Nachrichtensendungen im Fernsehen undpolitischen Fernsehsendungen; Entwicklung der eigenen wirtschaftlichenSituation; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft und Bindung an dieGewerkschaft. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; politische Diskussion;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Bundesland; Besitzlanglebiger Wirtschaftsgüter. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anzahlder Kontaktversuche; Schichtzugehörigkeit des Befragten; Ortsgröße. Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.

Perception of parties, politicians and political topics a few daysbefore the Federal Parliament election 1965. Topics: sympathy scale for SPD, CDU/CSU, FDP and for the politiciansAdenauer, Erler, Erhard, Strauss, Brandt, Mende and Schroeder;preferred federal chancellor; most recent change in party sympathy;issue competence of the parties as well as of the politicians Erhardand Brandt; intent to participate in the election; certainty and timeof personal voting decision; behavior at the polls in the FederalParliament election 1961 and voting intent for the Federal Parliamentelection 1965; party identification; reasons for electionparticipation; preferred composition of the Federal Government; desiredrelation of domestic and foreign policy; desired influence of variousassociations; judgement on subsidies for agriculture; most importantsources of political information; media usage; frequency of politicalconversations; preferred television station; interest in newsbroadcasts on television and political television broadcasts;development of personal economic situation; membership in a trade unionand ties to the trade union. Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; religiousness; school education; vocational training;occupation; employment; composition of household; head of household;political discussion; self-assessment of social class; state;possession of durable economic goods. Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; number ofcontact attempts; social class of respondent. Also encoded was: identification of interviewer.

Face-to-face interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Wahlberechtigte im Alter von 21 Jahren und älter

Eligible voters 21 years old and older

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl, mit (West-)Berlin

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11987
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.0556
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11987
Provenance
Creator Kaase, M.; Wildenmann, R.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Kratz, Sophia; DIVO, Frankfurt
Publication Year 2015
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 2.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany