Politische und sozio-ökonomische Situation, Rolle des Staates,politische Einstellungen und Wahlverhalten.
Themen: Größte Probleme des Landes; bevorzugter Aufenthaltsort;Situation bezüglich Demokratie, Menschenrechte, Respekt vor der Arbeit,Wohnen, Beschäftigung, Gesetzestreue, Bildung, Kultur, Kindererziehung,Gesundheit und Einfluß auf Regierungsbeschlüsse; Glücksgefühl (Skala);Regierungsausgaben für Umwelt, Gesundheit, Polizei, Bildung, Militär undVerteidigung, Renten, Arbeitslosenunterstützung, Kultur und Kunst;Zuständigkeit der Regierung für Beschäftigung, Preiskontrolle,Gesundheitsversorgung, Lebensstandard; Unterstützung der Industrie undEinkommensunterschiede; Verringerung der Einkommensunterschiede;Zulänglichkeit der Einkommens; Zufriedenheit mit der Demokratie und derSituation der eigenen Familie; Zustand der Gesellschaft; Vertrauen inInstitutionen; Erfolg der Arbeit von Parlament, Regierung,Premierminister, Präsident und aller Ministerien; Nutzen derEuropäischen Union; Rating der politischen Parteien; Parteipräferenz(Sonntagsfrage); Links-Rechts-Selbsteinstufung; Parteiverbundenheit;letzte Wahlentscheidung; Einschätzung der Zeit vor 1990; Nationalität;Religiosität; Kirchgangshäufigkeit; Religion; monatlichesHaushaltseinkommen; Besitz von Haushaltsgeräten, Auto und Haus; sozialenSelbsteinstufung; Wohnort.
Political and socio-economic situation, role of government,political attitudes and election behavior.Topics: Most urgent problems of the country; preferred country tolive in; situation in comparison to the past regarding democracy, humanrights, respect for work, housing, employment, lawfulness, education,cultural life, rising children, health and influence on governmentdecisions; happiness (scale); government spending on environment,health, police, education, military and defense, old age pensions,unemployment benefit, culture and arts; government's responsibilityfor employment, price control, health care, standard of living,supporting industry and income differences; reducing of incomedifferences; sufficiency of income; satisfaction with democracy andwith the situation of one's family; state of the society; trust ininstitutions; success of the work of the Parliament, Government,Prime Minister, President and all Ministries; benefit from EuropeanUnion; rating of political parties (scale); left-right-selfplacement; party preference; party affiliation; voting in lastelections; assessment of the time before 1990; nationality;religiousness; attending religious services; religion; monthlyhousehold income; possession of household appliance, car and own house;social self placement; type of residence.
Interview mit standardisiertem Fragebogen
Face-to-face interview
Alter: 18 Jahre und älter
Ages: 18 years and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige geschichtete Zufallsauswahl zentralen Einwohnerregisters