Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten.
Themen: Anzahl und Art der gelesenen Zeitschriften; in Lesezirkelngelesene Zeitschriften; Bekanntheitsgrad der BILD-Zeitung; Einschätzungder eigenen Schwierigkeiten und Sorgen; erwartete Entwicklung desGeldwerts.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit des Befragten; Bundesland; Flüchtlingsstatus;Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft.
Quantitative recording of reading habits.
Topics: Number and type of magazines read; magazines read in magazinesubscription clubs; degree of familiarity of BILD newspaper; assessmentof personal difficulties and concerns; expected development of monetaryvalue.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;professional position; income; household income; size of household;self-assessment of social class of informant; state; refugee status;possession of durable economic goods; membership.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16-79 Jahre
Age: 16-79.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl