Erfahrungen und Einstellungen zum eigenen Wohngebiet sowieWohnbedingungen und deren Bewertung.
Themen: Wohndauer in Marzahn; Heimatort; Wohndauer in derWohnung; Wohlfühlen in Marzahn; vorige Wohnung; Anzahl derWohnräume der jetzigen Wohnung; Wohnungsgröße; Eigentumsform derWohnung; Miete; Beurteilung der Mietpreisregelung (Skala);Atmosphäre im Wohnhaus; gegenseitige Hilfeleistungen im Haus;Kennen der Hausbewohner und Bewohner des Wohngebietes;Mieterinteressenvertretung; Beurteilung des Wohngebietes;Vorstellungen über gutes Wohnen; bevorzugte Wohnform; idealerWohnort; Anzahl der Umzüge; Umzugsabsichten; Planung einesUmzugs; Wege der Wohnungssuche; Gründe für den Umzug;Entscheidungskriterien für die Wohnungswahl; angestrebteWohngegend; Ansichten über das Wohnen in Marzahn; Anzahl undAlter der Kinder im Haushalt; Kinderwunsch; Gründe für dasAbweichen vom idealen Kinderwunsch; sozialpolitischeUnterstützung für das Leben mit Kindern; Veränderung des Lebensmit Kindern und des Lebens als Alleinerziehende; erwarteteVeränderungen in den Lebensbereichen Familie, Geld, Wohnen,Kinder, Gesundheit, Warenangebot und Altersversorgung; Häufigkeitdes Besuchs kultureller Veranstaltungen; Veranstaltungsort;Häufigkeit von Besuchen; Empfang von Gästen in der Wohnung;Freizeitort am Wochenende; Wochenendgrundstück; PKW-Besitz;eigener Arbeitsort und der des Partners; Arbeitsweg und genutzteVerkehrsmittel; berufliche Veränderungen in der letzten Zeit undderen Bewertung; Schichtarbeit; Arbeitszeit; Geschoßhöhe; Zahlder Geschosse des Hauses; Wohngebiet.
Experiences and attitudes to one's own residential area as well as housing conditions and their evaluation. Topics: Length of residence in Marzahn; home town; length of stay in residence; sense of well-being in Marzahn; previous residence; number of living-rooms of current residence; size of residence; form of property of residence; rent; judgement on rent regulation (scale); atmosphere in residential building; mutual assistance in building; knowing house residents and residents of residential area; representation of renter interests; judgement on residential area; ideas about good housing; preferred form of housing; ideal place of residence; number of times moved; intent to move; planning moving; ways of house-hunting; reasons for moving; decision criteria for selection of residence; residential area sought; views about living in Marzahn; number and ages of children in household; desire for children; reasons for departure from ideal desire for children; social-political support for life with children; change of life with children and life as single-parent; expected changes in the areas of life family, money, residence, children, health, product selection and provision for one's old age; frequency of attending cultural events; type of event; frequency of attendance; having guests in residence; place of leisure time on weekend; weekend property; car possession; personal place of work and that of partner; the route to work and means of transport used; occupational changes in recent time and evaluation; shift work; working hours; story height; number of stories in building; residential area.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bewohner des Stadtbezirkes ab 18 Jahre, die einen selbständigen
Haushalt führen
Residents of the municipal district 18 years old and older, with an
independent household.
Auswahlverfahren Kommentar: Klumpenauswahl von Haustypen.