Respekt von Berufsgruppen in der Gesellschaft
Themen: Respekt verschiedener Berufsgruppen in der Gesellschaft (Professoren, Hausärzte, Unternehmer, Gewerkschafter, Rettungskräfte, Journalisten, Politiker, Pfarrer, Lehrer, Richter, Polizisten, Soldaten); Respekt der vorgenannten Berufsgruppen in der Gesellschaft heute im Vergleich zu früher (früher mehr, gleich viel, früher weniger).
Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Anzahl Personen älter als 14 Jahre im Haushalt; Haushaltsnettoeinkommen; Internetnutzung (beruflich, privat, sowohl beruflich als auch privat, keine Internetnutzung); Wahlberechtigung; Parteipräferenz; Parteipräferenz bei der letzten Wahl (Recall-Frage).
Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Gewicht; Interviewdatum; Ortsgröße (BIK); Bundesland; West/Ost; Mobilfunk vs. Festnetz.
Respect of professional groups in society
Topics: Respect of different professional groups in society (professors, family doctors, entrepreneurs, trade unionists, rescue workers, journalists, politicians, pastors, teachers, judges, policemen, soldiers); respect of the aforementioned professional groups in society today compared to the past (more in the past, same, less in the past).
Demography: sex; age; school education; occupation; household size; number of persons older than 14 years in the household; net household income; internet use (professional, private, both professional and private, no internet use); eligibility to vote; party preference; party preference in the last election (recall question).
Additionally coded were: Respondent ID; weight; interview date; city size (BIK); federal state; west/east; mobile vs. landline.
Telephone interview: CATI
Wahlberechtigte deutschsprachige Bevölkerung ab 18 Jahren, die in einem Privathaushalt in Deutschland lebt und über einen Festnetz- oder Mobilanschluss erreichbar ist
German-speaking population aged 18 and over who are eligible to vote, live in a private household in Germany and can be reached via a landline or mobile phone
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: werktäglich frische Tagesstichproben (Omnibusbefragung KantarBus CATI); Probability Sample gemäß ADM-Richtlinie (RLD, Gabler-Häder-Verfahren); N=1.007
Kombinierte Festnetz- und Mobilfunk-Stichprobe (Dual-Frame Ansatz im Verhältnis 29% Mobil, 71% Festnetz)