Aktuelle Fragen zur Klimapolitik 2020 (Kumulierter Datensatz, 1. Quartal) Current Questions on Climate Policy 2020 (Cumulated Data Set)

DOI

Einstellungen zum Klimaschutz und Bewertung politischer Maßnahmen zum Klimaschutz.

Themen: Sorgen über die möglichen Folgen des Klimawandels; Beurteilung des Einsatzes verschiedener Akteure für den Klimawandel (Bundesregierung, Industrie, Bürgerinnen und Bürger); Bewertung verschiedener politischer Maßnahmen zum Klimaschutz als sinnvoll (günstigere Bahnfahrten im Fernverkehr, höhere Steuern auf Flugreisen, staatliche Förderung für den Austausch alter Ölheizungen, höhere Pendlerpauschale, höhere staatliche Kaufprämie für Elektro-Autos, Einführung einer CO2-Abgabe auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas, Zuschüsse für Stromkosten für Geringverdiener); aktuelle politische Maßnahmen sind angemessen, gehen zu weit oder gehen nicht weit genug); Zustimmung zu einzelnen Aussagen zum Klimaschutz (der Staat sollte klimaschädliches Verhalten verbieten, Sorge, dass ich mich künftig für den Klimaschutz in meinem Alltag einschränken soll, die akutellen politischen Maßnahmen zum Klimaschutz sind für mich ein Anreiz, mich im Alltag klimaschonender zu verhalten).

Demographie: Geschlecht; Alter; höchster Bildungsabschluss; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Parteipräferenz; Wahlberechtigung; Haushaltsnettoeinkommen (gruppiert); Erhebung per Mobilfunk oder Festnetz.

Zusätzlich verkodet wurde: laufende Befragtennummer; Gewichtungsfaktor; Interviewdatum; Ortsgröße (BIK-Regionen); Bundesland; Befragungsgebiet West/Ost.

Attitudes towards climate protection and evaluation of political measures for climate protection.

Topics: Concerns about the possible consequences of climate change; assessment of the commitment of various actors to climate change (Federal government, industry, citizens); assessment of various political measures to protect the climate as useful (cheaper long-distance rail travel, higher taxes on air travel, state support for replacing old oil heating systems, higher commuter allowance, higher state purchase premium for electric cars, introduction of a CO2 tax on petrol, diesel, heating oil and natural gas, subsidies for electricity costs for low-income earners); current political measures are appropriate, go too far or do not go far enough); agreement on individual statements on climate protection (the state should prohibit climate-damaging behaviour, concern that I should restrict myself to climate protection in my everyday life in future, the current political measures on climate protection are an incentive for me to behave in a more climate-friendly way in my everyday life).

Demography: sex; age; education; employment status; household size; number of persons aged 14 and over in the household; party preference; eligible to vote; household income (grouped); survey by mobile or landline phone.

Additionally coded was: ID; weighting factor; date of interview; city size (BIK regions); federal state; survey area west/ east.

Telephone interview: CATI

Personen ab 14 Jahren

Persons aged 14 years and over

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Kombinierte Festnetz- und Mobilfunk-Stichprobe (Dual-Frame-Ansatz, Verhältnis 80:20)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13595
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13595
Provenance
Creator Presse- Und Informationsamt Der Bundesregierung, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Kantar, Bielefeld
Publication Year 2020
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany