Protestbereitschaft von Landwirten am Niederrhein.
Themen: Zufriedenheit mit der derzeitigen wirtschaftlichenSituation und Zukunftserwartungen; Skala der politischenEntfremdung; Intensität der Nachbarschaftsbeziehungen;Meinungsidentität in der Nachbarschaft über Agrarpolitik;Gemeinsamkeiten mit den Nachbarn; Notwendigkeit des Engagementsin Agrarpolitik; internalisierte Normen politischerPartizipation sowie des legalen bzw. illegalen politischenProtestes; moralische Rechtfertigung von Gewaltanwendunggegenüber Sachen und Personen zur Erreichung politischer Ziele;Bereitschaft zur Teilnahme an ausgewählten Formen politischenProtestes: Beteiligung an Wahlboykott, Anbringen von Aufklebernan Autos und Schleppern, Beteiligung an einerUnterschriftensammlung sowie an einem Marktboykott, Teilnahmean einer genehmigten Demonstration, Weigerung der Zahlung vonRaten, Rechnungen oder Steuern, Ämterbesetzung, Aufhalten desVerkehrs oder Absperrung von Grenzübergängen mit einerDemonstration sowie Beteiligung an Bürgerinitiativen; Grad derperzipierten politischen Wirksamkeit (Skala); erwartetepositive und negative Sanktionen; Reaktion von Verwandten,Nachbarn und Behörden auf die Teilnahme an politischenAktionen; Vollerwerbs- oder Zuerwerbsbetrieb; Größe dergesamten landwirtschaftlichen Nutzungsfläche in ha; Größe dergepachteten Fläche; Entwicklungsperspektive des Betriebes;Selbsteinstufung der Schichtzugehörigkeit; relativeEinkommenszufriedenheit; Freizeit; Mitglied im DeutschenBauernverband; Kenntnis der Arbeitsgemeinschaft ´BäuerlicheLandwirtschaft´; Innehaben eines Amtes in der Arbeitsgemeinschaft´Bäuerliche Landwirtschaft´ oder in einer anderen Vereinigung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung;Berufsausbildung.
Protest readiness of farmers on the Lower Rhine. Topics: satisfactionwith current economic situation and future expectations; scale ofpolitical alienation; intensity of neighborhood relations; agreement ofopinion in the neighborhood about agricultural policy; things in commonwith the neighbors; necessity of involvement in agricultural policy;internalized norms of political participation as well as legal orillegal political protest; moral justification of use of violenceregarding things and persons to achieve political goals; readiness forparticipation in selected forms of political protest: participation inelection boycott, affixing stickers on cars and tractors, participationin collecting signatures as well as a market boycott, participation ina permitted demonstration, refusal to pay installments, bills or taxes,occupying offices, halting traffic or blocking border-crossings with ademonstration as well as participation in citizens´ initiatives; degreeof perceived political effectiveness (scale); expected positive andnegative sanctions; reaction of relatives, neighbors and authorities toparticipation in political actions; full-time or part-time company;size of entire area under agricultural use in hectares; size of leasedarea; development perspectives of the company; self-classification ofsocial class; relative satisfaction with income; year of birth;education level; leisure time; member in the German FarmersAssociation; knowledge about the association ´BaeuerlicheLandwirtschaft´ {Farmer Agriculture}; having an office in theassociation ´Baeuerliche Landwirtschaft´ or in another organization.
Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Written survey with standardized questionnaire
Auswahlverfahren Kommentar: Kombination von Random-Route-Verfahren und Klumpenauswahl