Internationale Beziehungen (August 1955) International Relations (August 1955)

DOI

Sicherheitspolitische Fragen und Abrüstungskontrolle.Vergleich von USA und UdSSR. Einstellung zur friedlichen undmilitärischen Nutzung der Atomenergie. Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation;Einstellung zur Weltraumfahrt; Einstellung zu ausgewähltenLändern und Politikern in Ost und West; Beurteilung derinternationalen Konferenz über Atomfragen; Beurteilung derAnstrengungen ausgewählter Länder zur friedlichen Nutzung derAtomenergie; Charakterisierung der USA und der Sowjetunion;Einschätzung der Kriegsgefahr und der Bemühungen der USA undder UdSSR zur Verhinderung eines Weltkriegs; verantwortlichesLand für das Spannungsverhältnis zwischen der UdSSR und derUSA; gewünschte politische Orientierung des eigenen Landes;Beurteilung des Eisenhower-Plans zur Abrüstungskontrolle;Einstellung zur Nato und zur Aufnahme Chinas in die UNO;Einstellung zu Rüstungsbeschränkungen auch ohne Kontrollsystem;Erwartungen an die nächste Vier-Mächte-Konferenz; Einstellungzur Beschränkung des Osthandels; Einstellung zu einerentmilitarisierten Zone in Europa und Beurteilung eineseuropäischen Sicherheitssystems unter der Voraussetzung derWiedervereinigung Deutschlands; Bewertung der Unabhängigkeitöstlicher Länder von der UdSSR und wahrgenommene Veränderungendurch die Genfer Konferenz; Einschätzung des Schwerpunkts inder Verwendung der Atomenergie für friedliche oder militärischeZwecke in den USA bzw. der UdSSR; Ernsthaftigkeit deramerikanischen und sowjetischen Bemühungen zur Ächtung vonAtomwaffen; Beurteilung der Haltung der USA gegenüber China;gewünschte Position des eigenen Landes im Falle einesKonfliktes in Asien; Einschätzung der Gefahr eines Kriegeszwischen den USA und China sowie zwischen China und Formosa;präferierte Regierungsform für Formosa und gewünschte Reaktionder USA auf einen Angriff Rotchinas auf Formosa;Parteipräferenz; Gewerkschaftsmitgliedschaft (nur BRD undGroßbritannien). Interviewerrating: Einschätzung der Schichtzugehörigkeit desBefragten. In Frankreich wurde zusätzlich gefragt: Wohnstatus; Besitz vonKraftfahrzeug und Radio; Beschäftigung eines Hausangestellten.

Questions on security policy and disarmament control. Comparison of theUSA and the USSR. Attitude to the peaceful and military use of atomicenergy. Topics: judgement on one´s own economic situation; attitude to spaceflight; attitude to selected countries and politicians in East andWest; judgement on the international conference on nuclear questions;judgement on the efforts of selected countries in peaceful use ofatomic energy; characterization of the USA and the Soviet Union;assessment of the danger of war and the efforts of the USA and the USSRin preventing a world war; the country responsible for the strainedrelations between the USA and the USSR; desired political orientationof one´s own country; judgement on the Eisenhower plan for disarmamentcontrol; attitude to NATO and to the admisssion of China to the UN;attitude to arms limitations even without a control system; expectationof the next Four Power Conference; attitude to restriction of tradewith the East; attitude to a demilitarized zone in Europe and judgementon a European security system on condition of reunification of Germany;evaluation of the independence of Eastern countries from the USSR andchanges perceived from the Geneva Conference; assessment of thepriorities in the use of atomic energy for peaceful or militarypurposes in the USA or USSR; seriousness of the American and Sovietefforts to outlaw nuclear weapons; judgement on the attitude of the USAto China; desired position of one´s own country in case of a conflictin Asia; assessment of the danger of war between the USA and China aswell as between China and Formosa; preferred form of government forFormosa and desired American reaction to an attack on Formosa by RedChina; party preference; trade union membership (only FRG and GreatBritain). Interviewer rating: assessment of social class of respondent. In France the following questions were also asked: housing status;possession of vehicle and radio; employment of household help.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral interview with standardized questionnaire.

Alter: 16 Jahre und älter

Persons aged 16 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1970
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1970
Provenance
Creator USIA, Washington
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt; Gallup Poll, London; Institut Francais D'Opinion Publique, Paris Istituto Italiano Dell'Opinione Pubblica, Milano
Publication Year 1991
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without Saaland and West Berlin; Great Britain; France; Italy