Beurteilung der Entwicklung Berlins und der Haltung derWestmächte.
Themen: Einschätzung der kurzfristigen sowie langfristigenpolitischen und wirtschaftlichen Entwicklung in Berlin;vermutete Einstellungen der Regierungen in Frankreich, England,USA und der Bundesrepublik zu Berlin; Einstellungen zurParteienvielfalt und zur Regierungszusammensetzung in Berlin sowie inBonn; Einstellung zum Regierungswechsel in Berlin, zur sozialenMarktwirtschaft, zu leistungsbezogenen Löhnen und zuruneingeschränkten Besitzanhäufung bei Privatpersonen;Parteipräferenz.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession; Schulbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Einkommen des Hauptverdieners; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Verwaltungsbezirk.
Interviewerrating: Interviewdauer.
Judgement on the development of Berlin and attitude of the westernpowers.
Topics: Assessment of the short-term as well as long-term politicaland economic development in Berlin; assumed attitudes of thegovernments in France, England, USA and the Federal Republic to Berlin;attitudes to the variety of parties and government composition inBerlin as well as in Bonn; attitude to change of government in Berlin,the socially-oriented market economy, achievement-based wages and theunlimited accumulation of possessions by private individuals; partypreference.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
Age: 14 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl nach Verwaltungsbezirken, Geschlecht,
Alter und Beruf.