Einstellungen zur Sowjetunion und zu den USA (ABC News West Germany Poll, May 1989) Attitudes to the Soviet Union and the USA (ABC News West Germany Poll, May 1989)

DOI

Meinung zu West-Deutschland und seinen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und zur Sowjetunion. Themen: Zustimmung zur Amtsausübung von Helmut Kohl als Bundeskanzler; USA oder Sowjetunion als Friedensförderer, als Unruheherd in der Welt sowie als besserer Freund der Bundesrepublik; Meinung zur Abstimmung der deutschen Außenpolitik auf die USA; günstiger oder ungünstiger Eindruck von Präsident Michail Gorbatschow und Präsident Goerge Bush; größeres Vertrauen zu Bush oder zu Gorbatschow; größeres Interesse von Bush oder Gorbatschow an weiterer Rüstungskontrolle; Vertrauen der Bundesrepublik gegenüber Gorbatschow im Vergleich zu anderen Sowjetführern; ehrliche Friedensabsichten oder Vorteile für die Sowjetunion als Motivation von Präsident Gorbatschow; Veränderung der Wahrscheinlichkeit eines sowjetischen Einmarsches in Westeuropa in den letzten fünf Jahren; veränderte Außenpolitik der Sowjetunion oder der USA als Grund für eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines Einmarsches in Westeuropa; Präferenz für den Abbau konventioneller Streitkräfte der Sowjetunion in Europa oder für eine Reduzierung von Nuklearwaffen unabhängig davon; Notwendigkeit der NATO zur Verteidigung West-Europas; Kalter Krieg zwischen West und Ost geht zu Ende; Meinung zur Stationierung von US-Kurzstreckenraketen in West-Deutschland; Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Krieges mit der Sowjetunion durch die amerikanischen Kurzstreckenraketen; Befürwortung sofortiger Verhandlungen zwischen den NATO-Verbündeten und der Sowjetunion über eine Verringerung der Kurzstreckenraketen auf beiden Seiten; Zustimmung zur Stationierung von amerikanischen Truppen in der BRD; Präferenz für eine Erhöhung oder Verminderung der Einwanderungsrate für Ausländer; Zustimmung zur Wiedervereinigung mit der DDR.

Opinion on West Germany and its relationship with the United States and the Soviet Union. Topics: respondent´s view of Helmut Kohl´s handling of his job as chancellor of West Germany; United States or the Soviet Union as the country which is more a force for peace in the world, which is the source of more unrest in the world, and which is the better friend of West Germany; impressions of the political leaders Mikhail Gorbachev, president of the Soviet Union, and of George Bush, president of the United States; more trust in Bush or in Gorbachev; the political leader most interested in arms control; West Germany and the other western countries can trust Gorbatchev more, less or about the same amount as past Soviet leaders; Gorbatchev´s motives in relationship with western countries (wants peaceful relations or trying to gain an advantage for the Soviet Union); chances of a Soviet invasion of Western Europe increased or decreased in the last five years; changes in Soviet foreign policy of changes in United States foreign policy has helped decrease the chances of invasion more; Soviet conventional forces should be reduced versus arms reduction should go ahead anyway; NATO is still necessary for the defense of Western Europe; the Cold War between West and East is coming to an end; views on the United States´ short-range nucelar weapons and on American troops stationed in West Germany; view on immediate negotiations between the NATO allies and the Soviet Union to discuss reducing the number of short-range nuclear weapons both sides have in Europe; West Germany should increase or decrease the quotas for immigrants; view on re-unification with East Germany. Demography: Age of respondent; year of birth; region. Additionally coded was: respondent ID.

Telefonisches Interview

Telephone interview

Personen ab 18 Jahren in Privathaushalten mit Telefonanschluss

Adults aged 18 and over living in households with telephone in West-Germany

Auswahlverfahren Kommentar: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Zweistufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12366
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12366
Provenance
Creator ABC News, New York
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Inter/View, Amsterdam
Publication Year 2015
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany