Einstellung zu aktuellen innen- und außenpolitischen Problemen unmittelbar vor der Bundestagswahl. Themen: Einschätzung der gegenwärtigen und der zukünftigen wirtschaftlichen Situation des Befragten und zukünftige wirtschaftliche Situation der BRD (Katona-Fragen); Zufriedenheit mit dem persönlich Erreichten; benutzte Quellen politischer Information; Häufigkeit politischer Gespräche; Bedeutung der politischen Arbeit auf den verschiedenen politischen Entscheidungsebenen; Sympathie-Skalometer für politische Persönlichkeiten sowie für die CDU/CSU, SPD und FDP; Parteipräferenz; Parteiidentifikation; Image von CDU bzw. CSU und SPD; perzipierte Parteineigung verschiedener Institutionen und Gesellschaftsgruppen; Aufmerksamkeit für Politiker im Wahlkampf; Berlin-Krise und Kriegsgefahr sowie gewünschter Bundeskanzler; erwarteter Wahlausgang; Wahlentscheidungen bei früheren Bundestagswahlen und Wahlabsicht für die Bundestagswahl 1961; Zeitpunkt der Wahlentscheidung. Indizes: Parteipräferenz; Sozialstatus (Scheuch-Index). Demographie: Haushaltungsvorstand; Familienstand; Beruf; Berufstätigkeit; Alter;Schulbildung; Berufsausbildung; regionale Herkunft; Flüchtlingsstatus; Geschlecht; Bundesland; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße und Haushaltszusammensetzung; Konfession. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Ortsgröße.
Attitude to current problems of domestic and foreign policy immediately before the Federal Parliament election. Topics: assessment of current and future economic situation of the respondent and future economic situation of the FRG (Katona questions); satisfaction with what one has personally achieved; source used for political information; frequency of political discussions; significance of political work at the various political decision levels; sympathy scale for political personalities as well as for the CDU/CSU, the SPD and the FDP; party identification; image of CDU or CSU and SPD; perceived party inclination of various institutions and social groups; attention to politicians in the election campaign; the Berlin Crisis and danger of war as well as desired federal chancellor; expected election result; voting decisions at earlier Federal Parliament elections and voting intent for the Federal Parliament election 1961; time of voting decision. Indices: party preference; social status (Scheuch Index). Demography: head of household; marital status; occupation; employment; age; school education; vocational training; regional origins; refugee status; sex; state; household income; size of household and composition of household; religious denomination. Interviewer rating: social class and willingness of respondent to cooperate; number of contact attempts.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16-70 Jahre
Age: 16-70
Mehrstufige Zufallsauswahl