Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Gefallen der Moderatoren und der Musikauswahl in der Sendung ALLES SINGT – WEIL’S GUTE STIMMUNG BRINGT; Bekanntheit der Lieder; Gefallen der Gastgeberin, der Schlagerauswahl und der Qualität der „Evergreens“ in der Sendung DAS IST MUSIK FÜR SIE!; bevorzugte Sommersportarten zur Fernsehübertragung; Nennung von Sportarten, über welche Zusatzinformationen gewünscht sind; mögliche Fernsehzeiten für die Verfolgung der Olympischen Spiele; bevorzugte Form der Zusammenfassungen von den Olympischen Spielen; Lieblingsmoderator; zu verbessernde Abendgrüße für Kinder. Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.