Beurteilung der politischen Situation in Nordrhein-Westfalen.
Themen: Politisches Interesse; Beurteilung von BundeskanzlerAdenauer und von Erhard sowie der CDU-FDP-Koalition in Bonn;Erwartungen an die FDP als Partei und als Regierungsmitglied;Beurteilung des Ausgangs der letzten Bundestagswahl;Bekanntheitsgrad der FDP-Minister und des Außenministers;Beurteilung von Berlin-Politik und Außenpolitik; Einstellung zueinem Kultusministerium auf Bundesebene und zurKonfessionsschule; präferierte Regierungskoalition inNordrhein-Westfalen; wichtigste Probleme des Landes;Bekanntheitsgrad von Landespolitikern; Beurteilung des Verhaltensder Parteien im Wahlkampf zur Bundestagswahl; Rückerinnerung anWerbeplakate; Bewertung von Anzeigenvorlagen; Mediennutzung;Einstellung zum Wechsel der Parteipräferenz; Parteipräferenzauf Bundes- und Landesebene; Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl; Ortsgröße und Regierungsbezirk.
Demographie: Geschlecht; Alter (klassiert); Familienstand; Konfession;Schulbildung; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;Berufstätigkeit; Beruf; Haushaltsgröße; Flüchtling; Einkommen(klassiert); Haushaltseinkommen (klassiert); Politikinteresse;Kinderzahl; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Meinungsführerschaft bzw. Beeinflußbarkeit desBefragten; Schichtzugehörigkeit des Befragten.
Judgement on the political situation in North Rhine-Westphalia.
Topics: Political interest; judgement on Federal Chancellor Adenauerand Erhard as well as the CDU/FDP coalition in Bonn; expectations ofthe FDP as a party and as member of the government; judgement on theresult of the last Federal Parliament election; degree of familiarityof the FDP ministers and the foreign minister; judgement on the Berlinpolicies and foreign policy; attitude to a Ministry of Education atfederal level and religious denomination schools; preferred governmentcoalition in North Rhine-Westphalia; most important problems of thestate; degree of familiarity of state politicians; judgement on theconduct of the parties in the election campaign for Federal Parliament;memory of advertising posters; evaluation of advertising texts; mediausage; attitude to change of party preference; party preference atfederal and state level; behavior at the polls in the last FederalParliament election; city size and administrative district.
Demography: sex; age (classified); marital status; religiousdenomination; school education; self-assessment of social class;employment; occupation; size of household; refugee; income(classified); household income (classified); interest in politics;number of children; possession of durable economic goods .
Interviewer rating: opinion leadership or ease of influencingrespondent; social class of respondent.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 20 Jahre und älter.
Persons 20 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl