Frühjahrsstudie 1983 Spring Study 1983

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: Beurteilung der ökonomischen Lage in der Bundesrepublikund der wirtschaftlichen Entwicklung des eigenen Haushalts;politisches Interesse; allgemeine Lebenszufriedenheit; allgemeineBeurteilung der Verhältnisse und Zukunftsaussichten in derBundesrepublik; wichtigste politische Aufgaben; Parteipräferenz(Stimmzettelverfahren und Rangordnungsverfahren); präferierteRegierungskoalition nach der Wahl; Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl und eigene Wechselwählerschaft seit 1949;Zufriedenheit mit der Regierungskoalition und der Opposition;Beurteilung des Koalitionswechsels der FDP 1980; politischeAuswirkungen des Regierungswechsels; Zufriedenheit mit derDemokratie in der Bundesrepublik; Selbsteinstufung auf einemLinks-Rechts-Kontinuum; Beurteilung der Freiheit undEntfaltungsmöglichkeiten in der Bundesrepublik; allgemeineÜbereinstimmung der eigenen Auffassungen mit den Spitzenpolitikernund den Parteien; Postmaterialismus-Index; Sympathie-Skalometerfür die Parteien; Beurteilung der politischen Auswirkungen desRegierungswechsels (Skala); arbeitgeberfreundliche Politik derRegierung; Interesse an einem Einzug der FDP und der Grünen inden nächsten Bundestag; vermutete Regierungspartei nach dernächsten Bundestagswahl; Charakterisierung der Parteien;Charakteristika einer erstrebenswerten Gesellschaft (Skala);Issue-Relevanz und Issue-Kompetenz der Parteien; allgemeineBeurteilung der Arbeit von Politikern und Parteien; Parteineigungund Parteiidentifikation; Erinnerung an Maßnahmen und Gesetze, dievon der neuen Regierung beschlossen worden sind; Beurteilung derMietgesetzänderung und erwartete Auswirkungen auf die eigeneMiete; Religiosität; Parteipräferenz des Ehepartners;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Verbundenheit mit den Gewerkschaften;Befürchtung von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit in der Familie;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Einschätzung desStimmenverhältnisses in der eigenen Wohngegend. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Verbundenheit zur Kirche; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Beruf;Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen (klassiert); Einkommensquellen desHaushalts; Zukünftige Arbeitslosigkeit; Haushaltszusammensetzung;Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Parteineigung, Parteiidentifikation; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit; Ortsansässigkeit; Gewerkschaftsverbundenheit;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Erwartung sozialer Mobilität. Interviewerrating: Wohnortgröße; Interviewdauer; Interviewdatum.

Judgement on parties and politicians. Political attitudes. Topics: judgement on the economic situation in the Federal Republicand economic development of personal household; political interest;general contentment with life; general judgement on conditions andprospects for the future in the Federal Republic; most importantpolitical tasks; party preference (ballot procedure and rank orderprocedure); preferred government coalition after the election; behaviorat the polls in the last Federal Parliament election and personalchange in party voted for since 1949; satisfaction with the governmentcoalition and opposition; judgement on the coalition change of the FDP1980; political effects of the change of government; satisfaction withdemocracy in the Federal Republic; self-classification on a left-rightcontinuum; judgement on freedom and development possibilities in theFederal Republic; general agreement of one´s own opinions with the toppoliticians and parties; postmaterialism index; sympathy scale for theparties; judgement on the political effects of the change of government(scale); employer-friendly policies of the government; interest in theFDP and the Greens taking seats in the next Federal Parliament; assumedgoverning party after the next Federal Parliament election;characterization of the parties; characteristics of a desirable society(scale); issue relevance and issue ability of the parties; generaljudgement on the job of politicians and parties; party inclination andparty identification; memory of measures and laws passed by the newgovernment; judgement on the change to the rent law and expectedeffects on one´s own rent; religiousness; party preference of spouse;union membership; solidarity with trade unions; fear of unemployment orshort time work in one´s family; self-assessment of social class;assessment of the vote ratio in one´s residential area. Interviewer rating: size of place of residence; length of interview;date of interview.

Face-to-face interview

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren

Persons with German citizenship 18 years old or older and living in private households.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1455
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1455
Provenance
Creator Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut Der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Contest-Census, Frankfurt
Publication Year 1985
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG without West-Berlin