Beurteilung der wirtschaftlichen Situation im Saarland undWahlentscheidung der Bürger.
Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der BRD und der eigenenwirtschaftlichen Situation; vermuteter Unterschied der ökonomischenSituation im Saarland und in anderen Gebieten der BRD; Zuweisung derVerantwortlichkeit für die schlechte wirtschaftliche Lage; Einschätzungder zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung; wichtigste politischeProbleme; politisches Interesse; Sicherheit und Zeitpunkt der eigenenWahlentscheidung; Parteipräferenz; Einfluß der wirtschaftlichen Lage aufdie eigene Wahlentscheidung; Wahlverhalten bei der letzten Landtagswahl;Zeiten der Anwesenheit zu Hause in der letzten Woche; Einschätzung dereigenen Arbeitsplatzsicherheit.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; Ortstyp.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anzahl derKontaktversuche; Interviewdauer; Wochentag des Interviews.
Judgement on the economic situation in the Saarland and voting decisionof the citizens.
Topics: Judgement on the economic situation of the FRG and one´s owneconomic situation; assumed difference in the economic situation in theSaarland and in other areas of the FRG; assignment of responsibilityfor the poor economic situation; assessment of future economicdevelopment; most important political problems; political interest;certainty and time of personal voting decision; party preference;influence of the economic situation on one´s own voting decision;behavior at the polls in the last state parliament election; times ofpresence at home in the last week; assessment of personal job security.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination;religiousness; school education; occupation; employment; householdincome; size of household; composition of household; head of household;type of city.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; number ofcontact attempts; length of interview; weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Deutsche Staatsbürger (Wahlberechtigte) im Alter von 18 Jahren und älter
German citizens (eligible voters)
18 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl