Wissenstest in den Bereichen Deutschkenntnisse, Religion, Sport,Politik, Geschichte, Recht, Wissenschaft und Musik.
Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus Politik, Sport undWissenschaft; Kenntnis von Erfindern; Kenntnis ausgewählter Begriffe;juristische Kenntnisse über Kaufverträge bei Haustürkäufen; Kenntnisseim Asylrecht; Kenntnis des Aussageverweigerungsrechts; Kenntnis zumWahlrecht und zur Wahlfreiheit der Religion; Kenntnis des Alters derVolljährigkeit; eigentumsrechtliche Fragen; Kenntnis chemischer Formelnund der Zusammensetzung der Luft; Kenntnis der Maßeinheiten fürGewicht, elektrische Spannung und Lautstärke; Kenntnis derLichtgeschwindigkeit; geschichtliche Kenntnisse; Kenntnis der Bedeutungvon geschichtlichen Jahreszahlen; Rechtschreibkenntnisse; Kenntnis derSilbentrennung; biologische Kenntnisse; Kenntnisse rechtlicher Fragenbeim Schwangerschaftsabbruch; Häufigkeit des Besuchs vonSportveranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen;Nutzungshäufigkeit von Taschenrechner, Computer, Videorecorder,CD-Player, Nachschlagewerken, Telefon und Fahrrad; Zuordnung vonFußballvereinen zur 1. Bundesliga und von Fußballspielern zu ihrenVereinen; Kenntnis von Sportdaten; Fremdsprachenkenntnisse und Alterbeim Beginn des Erlernens von Französisch bzw. Russisch; Kenntnis desSitzes des europäischen Parlaments; Parteizugehörigkeit ausgewählterMinisterpräsidenten; Kenntnis der zehn Gebote und des Wortlauts desVaterunser; Kenntnis von Begriffen und Namen aus der Bibel; Zuordnungklassischer Werke sowie Werken aus der Rock- und Popmusik zu ihrenKomponisten bzw. Interpreten.
Religiosität; berufliche Nutzung von Taschenrechnern, Computern undFremdsprachen; Häufigkeit des Bücherlesens; Politikinteresse;Selbsteinstufung auf einem Links-Rechts- Kontinuum; Parteipräferenz;Fernsehkonsum in Stunden; gezielte Auswahl von Sendungen oder zappen;Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter einschließlich Fahrrad,Musikinstrument, Duden, Lexikon, Bibel und Telefon; Häufigkeit desSchreibens privater Briefe; Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen vonFormularen; geschätzte Zahl des Bücherbesitzes im Haushalt;Problemlösungskompetenz der Wissenschaft; Wichtigkeit vonAllgemeinbildung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung;Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen.
Knowledge test in the areas knowledge of German, religion, sports,politics, history, law, science and music. Topics: knowledge ofselected personalities from politics, sport and science; knowledge ofinventors; knowledge of selected terms; legal knowledge about salescontracts with door-to-door purchases; knowledge about the right toasylum; knowledge about the right to refuse to testify; knowledge aboutthe right to vote and freedom of religion; knowledge of the age ofmajority; questions on right of ownership; knowledge of chemicalformulas and the composition of the air; knowledge of the mass unitsfor weight, electric power and volume; knowledge of the speed of light;historical knowledge; knowledge of the significance of historicaldates; spelling knowledge; knowledge of syllabification; biologicalknowledge; knowledge of legal questions on abortion; frequency ofattending sporting events and cultural events; frequency of use ofcalculator, computer, video recorder, CD player, reference works,telephone and bicycle; assignment of soccer clubs to the 1st nationalleague and soccer players to their clubs; knowledge of sports data;knowledge of a foreign language and age at starting to learn French orRussian; knowledge of the seat of the European Parliament; partyaffiliation of selected prime ministers; knowledge of the TenCommandments and the wording of the Lord´s Prayer; knowledge of termsand names from the Bible; assignment of classical works as well asworks of Rock and Pop music to their composers or performers.Religiousness; occupational use of calculators, computers and foreignlanguages; frequency of reading books; interest in politics;self-classification on a left-right continuum; party preference;watching television in hours; specific choice of programs or zapping;possession of durable economic goods including bicycle, musicinstrument, Duden, lexicon, Bible and telephone; frequency of writingpersonal letters; difficulties with filling out forms; estimated numberof books possessed in household; problem-solving ability of science;importance of all-round education.
Face-to-face interview: PAPI
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
The population 14 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Auswahl (ADM-Mastersample). Außerhalb der
letzten Stufe nach einem Quotenverfahren.