Beurteilung von Parteien und Politikern. Aktuelle politische Fragen.
Themen: Wichtigste Probleme in der Bundesrepublik; Anomieskala;Selbsteinschätzung auf einem Links-Rechts-Kontinuum; besondersbeliebter bzw. unbeliebter Politiker; Verbundenheit mit dem LandBayern; Sympathie für Franz-Josef Strauß; Sympathie-Skalometer für dieParteien, Gewerkschaften, das Wirtschaftssystem, das sozialeSicherungssystem, das politische System, die Arbeit des Bundestagessowie die Bundesregierung; Einstufung der Kompetenz der Parteien inausgewählten politischen Fragen; Personengruppen, die durch dieeinzelnen Parteien besonders vertreten werden; Einstellung zuAusländern; Partei, die am ehesten die eigene Meinung bezüglich derAusländer vertritt; Parteipräferenz; Gründe für diese Parteipräferenz;Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl und Landtagswahl;wichtigste Gründe für die Wahlentscheidung bei der letzten Landtagswahlbzw. Gründe für die Nichtwahlbeteiligung; Wählbarkeit der CDU alsPartei in Bayern; Traditionsverbundenheit oder Präferenz für Reformenund Veränderungen; Einstellung zur Wiedervereinigung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Personen über 18 Jahre im Haushalt;Befragter ist Haushaltsvorstand; Wohnsituation; Wohnstatus;Wahlberechtigung in der Bundesrepublik; Gemeindekennziffer desWohnortes; Nationalstolz; Arbeitsplatzcharakteristika; Wohnstatus;Haustyp; Wohnungsgröße; Flüchtling, Heimatvertriebener oder Aussiedler.
Judgement on parties and politicians. Current political questions.
Topics: most important problems in the Federal Republic; anomy scale;self-assessment on a left-right continuum; particularly popular orunpopular politician; solidarity with the state of Bavaria; sympathyfor Franz-Josef Strauss; sympathy scale for the parties, the tradeunions, the economic system, the system of social security, thepolitical system, the job of the Federal Parliament as well as theFederal Government; classification of the ability of the parties inselected political questions; groups of persons, who are particularlyrepresented by the individual parties; attitude to foreigners; theparty which soonest represents one´s own opinion regarding foreigners;party preference; reasons for this party preference; behavior at thepolls in the last Federal Parliament election and state parliamentelection; most important reasons for one´s voting decision in the laststate parliament election or reasons for non-participation in theelection; eligibility of the CDU as party in Bavaria; ties to traditionor preference for reforms and changes; attitude to reunification;religiousness; national pride; job characteristics; residential status;type of house; size of residence; refugee, displaced person or ethnicGerman from Eastern Europe.
Postalische Befragung
Mail survey
Personen die im Telefonbuch eingetragen sind
Persons from telephone books
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl aus Telefonbüchern