Für wissenschaftliche Forschungsvorhaben werden anonymisierte Daten des Ausländerzentralregisters (AZR) in Form des AZR-Forschungsdatensatzes 2023 durch das BAMF-Forschungsdatenzentrum bereitgestellt. Das AZR ist eines der größten Register in Deutschland und enthält Informationen über Ausländerinnen und Ausländer, die sich in Deutschland aufhalten oder aufgehalten haben. Es dient allen an der Verwaltung beteiligten Behörden zur Durchführung von ausländer- und asylrechtlichen Aufgaben, sowie als Informationsquelle und Entscheidungsgrundlage.
Der AZR-Forschungsdatensatz 2023 basiert auf einer 20%-Zufallsstichprobe aller volljährigen Personen, die zum Stichtag 31.12.2023 im AZR enthalten sind. Mit dem Datensatz können quantitative Analysen zu Fragestellungen im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung durchgeführt werden.
Die Grundgesamtheit des AZR-Forschungsdatensatzes 2023 umfasst alle aufhältigen und nicht mehr aufhältigen volljährigen Personen, die zum Stichtag 31. Dezember 2023 im Ausländerzentralregister enthalten waren.
Aus der Grundgesamtheit wurde eine 20%-Zufallsstichprobe gezogen.