Aufnahme der baltischen Staaten in die EG. Jugoslawienkrise.
Themen: Einschätzung der ökonomischen Situation des Landes in denletzten sechs Monaten; Vertrauen in die Regierung zur Durchsetzung derInteressen von Unternehmern gegenüber den europäischen Institutionen;Einschätzung der Auswirkung des Streiks der Angestellten undBeamten der Europäischen Kommission auf die Image dieser Institutionen;Befürwortung der EG-Agrarreform; Befürwortung der diplomatischenAnerkennung der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen;Einstellung zu einer Aufnahme der baltischen Staaten in die EG;Befürwortung der territorialen Einheit Jugoslawiens; Einschätzung derWirksamkeit der EG-Initiativen zur Lösung der Jugoslawienkrise;verstärkte wirtschaftliche Kontakte des Unternehmens zu osteuropäischenStaaten.
Demographie: Region.
Zusätzliche verkodet wurden: Interviewdatum und Interviewdauer.
Acceptance of the Baltic states into the EC. Yugoslavia crisis. Topics:Assessment of the economic situation of the country in the last sixmonths; trust in the government to achieve the interests ofentrepreneurs regarding European institutions; assessment of the effectof the strike of the employees and civil servants of the EuropeanCommission on the image of these institutions; approval of EC agrarianreform; approval of diplomatic recognition of the Baltic statesEstonia, Latvia and Lithuania; attitude to acceptance of the Balticstates into the EC; approval of territorial unity of Yugoslavia;assessment of the effectiveness of EC initiatives to solve theYugoslavia crisis; increased economic contacts of the business withEastern European countries. Demography: region. Additionally encodedwere: date of interview and length of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Manager
Sample of managers