Einstellung zum Militär Attitude to the Military

DOI

Einstellung der Bevölkerung der BRD zum Militär, zurVerteidigungspolitik und zur NATO. Themen: Einstellung zur Wiederbewaffnung der BRD und zu einem Berufs-oder Freiwilligenheer; Wehrbereitschaft; militärische Kenntnisse;Einstellung zu militärischem Drill und Gehorsam; Stellung der BRD in derNATO; Einstellung und Verhältnis der Deutschen zu den amerikanischenBesatzungstruppen; Gründe und Bewertung der Anwesenheit amerikanischerSoldaten in der BRD; Einstellung zum Militärdienst; Image der Soldatenausgewählter Länder; soziale Distanz zu Amerikanern; Bewertung derrussischen Vorschläge über eine Wiedervereinigung; Bewertung derkulturellen Leistungen verschiedener Völker; eigene Teilnahme an denWeltkriegen; relatives Sozialprestige ausgewählter Berufe;Mitgliedschaft in einem Verein, einer Gewerkschaft oder einer Partei;ehrenamtliche Tätigkeiten; Parteipräferenz. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung;Beruf; Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand; Bundesland;Flüchtlingsstatus. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Schichtzugehörigkeitdes Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Ortsgröße. Zusätzlich wurden verkodet: Intervieweridentifikation;Interviewergeschlecht und Intervieweralter.

Attitude of the population of the FRG to the military, defense policyand NATO. Topics: Attitude to rearmament of the FRG and a professional orvolunteer army; military preparedness; military knowledge; attitude tomilitary drill and obedience; position of the FRG in NATO; attitude andrelationship of the Germans to American occupying forces; reasons andevaluation of presence of American soldiers in the FRG; attitude tomilitary service; image of the soldiers of selected countries; socialdistance from Americans; evaluation of Russian recommendations aboutreunification; evaluation of the cultural achievements of variouspeoples; personal participation in the world wars; relative socialprestige of selected occupations; membership in a club, trade union orparty; honorary activities; party preference. Demography: age (classified); sex; religious denomination; schooleducation; occupation; household income; head of household; state;refugee status. Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate; number of contact attempts; city size. Also encoded were: identification of interviewer; sex of interviewerand age of interviewer.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 18 Jahre und älter

Age: 18 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0457
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0457
Provenance
Creator USIA, Washington; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1970
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin