Beschreibung der Situation in Haushalten mit Kindern in nichtehelichenLebensgemeinschaften.
Themen: Haushaltsgröße und Haushaltszusammensetzung; Ortsgröße;Bundesland; Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner;Haushaltsvorstand; Alter; Alter des Haushaltsvorstands; Bildung undBerufsausbildung des Befragten sowie des Haushaltsvorstands;Berufstätigkeit; Beruf; Anzahl der Personen mit eigenem Einkommen;Haushaltsnettoeinkommen; Hauptverdiener; Telefonbesitz; Nationalität undNationalität des Partners; Dauer des Zusammenlebens mit dem derzeitigenPartner; Wohnort des Partners; Alter des Lebenspartners; Geschlecht undFamilienstand des Lebenspartners; Heiratswunsch; vorgesehenerHeiratstermin; Anzahl der eigenen Kinder im Haushalt; Wohnsituation dereigenen Kinder außerhalb des eigenen Haushalts; Kontakthäufigkeit derKinder zu den Großeltern; Kontakthäufigkeit zum anderen Elternteil derKinder; Bereitschaft zur Teilnahme an einer Wiederholungsbefragung.
Description of the situation in households with childrenin non-marital long-term relationships.Topics:household size and composition of household;city size;state;marital status;living together with a partner;head of household;age;age of head of household;education and occupational training of respondent as well as head of household;employment;occupation;number of person with their own income;household net income;primary earner;telephone possession;nationality and nationality of partner;length of living together with current partner;place of residence of partner;age of partner;sex and marital status of partner;desire to marry;scheduled marriage date;number of one's own children in household;housing situation of one's own children outside of personal household;frequency of contact of one's children with grandparents;frequency of contact with children's other parent;willingness to participate in a follow-up survey.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Deutsche Staatsangehörige in Privathaushalten im Alter von 18 bis 30
Jahren, die mit einem festen Partner oder einer festen Partnerin in
demselben oder in einem getrennten Haushalt wohnen. Gleichzeitig mußte
mindestens ein Kind vorhanden sein, daß im eigenen oder im
Partnerhaushalt wohnt.
German citizens in private households between the ages of 18 to 30 years, who are living with a steady partner in the same or in a separate household. At the same time there had to be at least one child living in personal household or that of partner.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)