Verteidigungsbereitschaft Jugendlicher 1981 Defense Preparedness of Young People 1981

DOI

Politische Interessiertheit und Mediennutzung, Verbundenheit mitder DDR, Einstellungen zu militärischen Fragen, Organisationenund Bündnissen, eigene Verteidigungsbereitschaft und absolviertevormilitärische Ausbildung. Themen: Konstanter Teil: Interesse an DDR- bzw. Weltpolitik;Häufigkeit der Nutzung der DDR- und BRD-Medien (Skala);Präferierung der Position der West- bzw. Ostsender;Wahrheitsgehalt der politischen Informationen der West- bzw.Ostsender; Häufigkeit der Nutzung der Tageszeitungen; Häufigkeitpolitischer Gespräche mit verschiedenen Personenkreisen (Skala);Einstellung zum weltweiten Sieg des Sozialismus, zur Sowjetunion,zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Stolz auf die DDR;Gefühl der Verbundenheit mit der DDR; Weltanschauung; Überzeugunganderer von der eigenen Weltanschauung; Bereitschaft zurVerteidigung der DDR und Gründe dafür bzw. dagegen (Skala);Selbsteinschätzung der Leistungen in der Ausbildung undhinsichtlich der gesellschaftlichen Aktivität; Einschätzung derKriegsgefahr angesichts der Existenz vonMassenvernichtungsmitteln, des militärischen Gleichgewichts, deraggressiven Pläne des Imperialismus; Einstellung zu militärischerHilfe für befreundete Länder; Einschätzung der Folgen desNATO-Raketenbeschlusses für die sozialistischen Länder; Charakterder Bundeswehr; Einschätzung der außenpolitischen Ziele der BRDhinsichtlich der Existenz des Sozialismus; Vergleich derAggressivität des BRD- und USA-Imperialismus; Einstellung zurMöglichkeit der deutsch-deutschen Vereinigung; Bereitschaft zurVerteidigung der DDR; Meinung zur Unbesiegbarkeit dersozialistischen Staatengemeinschaft und Gründe dafür; Haltung zurgegenseitigen militärischen Hilfe der Staaten des WarschauerVertrages; absolvierte Ausbildungsschritte in dervormilitärischen Ausbildung; Interesse an der vormilitärischenLaufbahnausbildung allgemein und an speziellenAusbildungszweigen; Durchlaufen der vormilitärischen Ausbildung;Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen der FDJ und der GST;Bewertung des Nutzens der vormilitärischen Ausbildung; Haltungzur bedingungslosen Befehlsausführung; Wertung der Bedingungen imAusbildungslager (Skala); erreichte Ausbildungsleistungen; Besitzdes Leistungsabzeichens; Qualifikation im Wehrsport der GST;Einstellung zum Wehrdienst; präferierte Form des zu leistendenWehrdienstes; Gründe für bzw. gegen das Längerdienen in der NVA(Skala); erwartete persönliche Auswirkungen des Wehrdienstes;erwartete Schwierigkeiten durch Wehrdienst (Skala); Erwartungenan den Armeedienst (Skala); vermittelte Erfahrungen andererWehrdienstleistender; Haltung der Partnerin zum Wehrdienst;Abschlußnoten in der POS/EOS und Gesamtprädikat;Ausbildungsberuf; Leistungseinschätzung in der Berufsausbildung;Lehrjahr; Qualifikation und Tätigkeit von Vater und Mutter;Tätigkeit des Vaters bei der NVA oder anderen bewaffnetenOrganen; Existenz von Verwandten bzw. Bekannten in derBRD/Westberlin; Mitgliedschaft in gesellschaftlichenOrganisationen; Besitz des Sportabzeichens der DDR; Bogen I:Arbeitsmotivation (Skala); Einschätzung der Kriegsgefahr undUrsachen für weltpolitische Situation; Interesse anvormilitärischer Laufbahnausbildung und gewählte Ausbildungsform;Wertung unterschiedlicher Ausbildungsformen; Teilnahme ansportlichen Wettkämpfen (Skala); Kenntnisse zur vormilitärischenAusbildung; Teilnahme am Wehrsport der GST und Gründe dafür(Skala); Kenntnisse zu politischen, militärischen,geschichtlichen Ereignissen und Persönlichkeiten; Häufigkeit desLesens ausgewählter Zeitschriften (Skala); Gründe für das Lesender "Armeerundschau" (Skala); Bogen II: Lebensziele (Skala);eigene Fähigkeit zur politischen Argumentation (Skala);Einstellung zur Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft durch dieBRD; Orientierung an der Meinung anderer bei Sachfragen (Skala);Existenz von Meinungsverschiedenheiten und Übereinstimmung zupolitschen Themen mit dem Vater; Bewertung des Verhältnisses zuVater und Mutter; Wertung vorgegebener Filme (Skala); Häufigkeitdes Besuchs kultureller Veranstaltungen (Skala); Einschätzung derKriegsgefahr und Ursachen für weltpolitische Situation; Teilnahmean GST-Mitgliederversammlungen; Erwartungen an den Wehr dienst;Zukunft im Ausbildungsberuf; präferierter Wohn- und Arbeitsort;Migrationsabsichten; Übernahme eines persönlichen Auftrags imKampfprogramm der FDJ; Meinung zum höchsten Alter fürMitgliedschaft in der FDJ; ehrenamtliche Funktionen der Eltern;persönliche Auswirkungen des Wehrdienstes (Skala).

Degree of political interest and media usage, solidarity with the GDR, attitudes to military questions, organizations and alliances, personal defense preparedness and pre-military training completed. Topics: Constant part: interest in GDR or world politics; frequency of use of GDR and FRG media (scale); preference of position of West or East stations; truth content of political information of West or East stations; frequency of use of daily newspapers; frequency of political conversations with various groups of persons (scale); attitude to the world-wide victory of socialism, the Soviet Union, the Marxist-Leninist world view; pride in the GDR; feeling of solidarity with the GDR; world view; convincing others of one's own world view; willingness to defend the GDR and reasons for or against this (scale); self-assessment of achievements in training and regarding social activity; assessment of the danger of war in view of the existence of means of mass extermination, the military balance of power, aggressive plans of imperialism; attitude to military aid for friendly countries; assessment of the consequences of the NATO missile resolution for the socialist countries; character of the Federal German Armed Forces; assessment of foreign policy goals of the FRG regarding the existence of socialism; comparison of aggressiveness of FRG and USA imperialism; attitude to possibility of German-German unification; willingness to defend the GDR; opinion on the invincibility of the socialist community of nations and reasons for this; stand on mutual military aid of the states of the Warsaw Pact; training steps completed in pre-military training; interest in pre-military career training in general and in special training branches; completion of pre-military training; participation in athletic competitions of FDJ and GST; evaluation of benefit of pre-military training; stand on unconditionally carrying out orders; valuation of the conditions in training camp (scale); training achievements; possession of the achievement badge; qualification in the GST paramilitary; attitude to military service; preferred form of military service to be performed; reasons for or against serving longer in the NVA (scale); personal effects of military service expected; expected difficulties from military service (scale); expectations of army service (scale); experiences described by others performing military service; stand of partner on military service; final grades in POS/EOS and over-all grade; training occupation; achievement assessment in vocational training; apprentice year; qualification and activity of father and mother; activity of father in NVA or other armed organs; presence of relatives or acquaintances in the FRG/West Berlin; membership in social organizations; possession of sports certificate of the GDR. Questionnaire I: work motivation (scale); assessment of the danger of war and reasons for the world political situation; interest in pre-military career training and selected form of training; valuation of different forms of training; participation in athletic competitions (scale); knowledge about pre-military training; participation in GST paramilitary and reasons for this (scale); knowledge of political, military, historical events and personalities; frequency of reading selected magazines (scale); reasons for reading the "Armeerundschau" (scale). Questionnaire II: goals in life (scale); personal ability in political argumentation (scale); attitude to recognition of GDR citizenship by the FRG; orientation on the opinion of others with factual questions (scale); presence of differences of opinion and agreement on political topics with father; evaluation of relationship with father and mother; valuation of specified films (scale); frequency of attending cultural events (scale); assessment of the danger of war and reasons for world political situation; participation in GST member meetings; expectations of military service; future in training occupation; preferred place of residence and work; migration intents; acceptance of a personal task in the battle program of the FDJ; opinion on maximum age for membership in FDJ; honorary functions of parents; personal effects of military service (scale).

Schriftliche Befragung

Written survey

Teilnehmer am Zentralen Ausbildungslager der Gesellschaft für Sport und Technik: Schüler, Lehrlinge, Studenten, Berufstätige.

Participants in the central training camp of the Gesellschaft fuer Sport und Technik {society for sport and technology }: schoolchildren, apprentices, students, workers.

Sampling Procedure Comment:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6110
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6110
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig
Publication Year 1981
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR (12 districts)