Update des Originaldatensatzes http://dx.doi.org/10.5684/soep.v27. Im File COGDJ waren in der ausgelieferten Datenversion die Daten für 2010 noch nicht aktualisiert. In den Datensätzen ZHBRUTTO und BAHBRUTTO sind leider Teile der englischen Labels in ihrer Zuordnung verrutscht und müssen neu definiert werden. In den $PGEN-Datensätzen wurden für die neuen Variablen zu Studienrichtung, -Abschluss und Ausbildungsabschlüssen vor dem Eintritt ins Panel keine englischen Value-Labels generiert. Dies betrifft die englischen Labels der folgenden Variablen: FIELD$$, DEGREE$$ und TRAINA$$-TRAIND$$. Für die beiden Variablen HID und NETT1 fehlen auf der Datenweitergabe-DVD SOEP v27 die Werte für 2010.
Update of the original SOEP data set http://dx.doi.org/10.5684/soep.v27 In the file COGDJ, the 2010 data had not yet been updated in the released version. In the data sets ZHBRUTTO and BAHBRUTTO, some of the English labels shifted position and had to be redefined. Also, in the $PGEN data sets, no English value labels were generated for the new variables on educational degrees and training qualifications prior to joining the panel. This applies to the English labels for the following variables: FIELD$$, DEGREE$$, and TRAINA$$–TRAIND$$. In the SOEPlong data version distributed earlier this year, the variables HID and NETT1 in the file PPFADL had missing values in 2010.
Die Methode der Datenerhebung des SOEP basiert auf einem Set von Fragebögen sowohl für die Haushalte als auch für die Individuen. Prinzipiell versucht ein Interviewer face-to-face-Interviews mit allen Haushaltsmitgliedern durchzuführen, die 16 Jahre alt oder älter sind. Zusätzlich wird eine Person (Haushaltsvorstand) gebeten, einen Haushaltsfragebogen zu beantworten, einschließlich Fragen zur Wohnsituation, Kosten, verschiedenen Einkommensquellen, sowie Fragen zu im Haushalt lebenden Kindern unter 16 Jahren (z.B. Besuch des Kindergartens, der Grundschule etc.)
The interview methodology of the SOEP is based on a set of pre-tested questionnaires for households and individuals. Principally an interviewer tries to obtain face-to-face interviews with all members of a given survey household aged 16 years and over. Additionally one person (head of household) is asked to answer a household related questionnaire covering information on housing, housing costs, and different sources of income. This covers also some questions on children in the household up to 16 years of age, mainly concerning attendance at institutions (kindergarten, elementary school, etc.)
Personen in Privathaushalten in der Bundesrepublik Deutschland
Persons living in private households in Germany
Alle Samples des SOEP werden mittels mehrstufiger Stichprobenziehung, die regional gebündelt sind, gezogen. Die Befragten (Haushalte) werden ausgesucht per random-walk.