Wirtschaftliche, bauliche und sozioökonomische Beschreibung vonstädtischen Sanierungsgebieten in der Bundesrepublik in Form vonAggregatdaten auf der Ebene der einzelnen Sanierungsgebiete.
Themen: Lage des Sanierungsgebiets in der Gemeinde;Bebauungsdichte; Größe des Sanierungsgebiets; Betriebs- undDienststellenstruktur; Anteil von Handwerksbetrieben,Einzelhandelsbetrieben, Dienstleistungsbetrieben und landwirtschaftlichenBetrieben; Beschäftigte in den einzelnen Betriebsarten; Größe,Anzahl und Eigentumsverhältnisse der Grundstücke imSanierungsgebiet; Gebäudealter; Gebäudezustand und Gebäudenutzung; Anteilder Wohnungen ohne Toilette und ohne Bad; Sozialstruktur derWohnbevölkerung; Ausländeranteil; Jugendlichenanteil undRentneranteil; Gesamterwerbstätigenzahl; Arbeiteranteil undAnteil von Selbständigen; Anzahl der Einpersonenhaushalte und5-Personen-Haushalte; Anteil der Mieterhaushalte.
Zu all den vorgenannten Themen sind jeweils Informationen überQualität und Herkunft der Variablen zusätzlich verkodet worden.Über diese Daten hinaus wurden Informationen darüberaufgenommen, ob weitere Merkmale in den zugrunde liegendenUntersuchungsberichten erhoben worden sind. Die Information in diesenVariablen beschränkt sich auf die Dichotomie "Information inden Quellenberichten vorhanden" oder "Information in denQuellenberichten nicht vorhanden".
In diesem Sinne wurden folgende Variablen erhoben:soziale Verflechtung; Wohndauer; Einkommen;Miethöhe; Weg zur Arbeit; Wunsch nach Ersatzwohnung;Wohnungsgröße; Wohnungsausstattung; Qualität der Bausubstanz;Verflechtung der Region; Möglichkeiten und Durchführung derPlanung; Mitwirkungsbereitschaft der Bewohner und Eigentümer;Charakterisierung der Verkehrssituation und des Stadtbildes;Fragen des Denkmalschutzes.
Economic, structural and socio-economic description of urban renovationareas in the Federal Republic in the form of aggregate data at thelevel of the individual renovation areas.
Topics: location of renovation area in municipality; building density;size of renovation area; structure of companies and offices; proportionof trade, retail companies, service companies and agriculturalcompanies; employees in the individual types of company; size, numberand property conditions of the land in the renovation area; age ofbuildings; building condition and building use; proportion ofresidences without toilet and without bath; social structure ofresidential population; proportion of foreigners; proportion of youngpeople and proportion of pensioners; total number of employed;proportion of workers and proportion of self-employed; number ofone-person households and 5-person households; proportion of renterhouseholds.
For all the above-mentioned topics information about quality andorigin of the variables has additionally been encoded.
Beyond this data information was recorded on whether furthercharacteristics were surveyed in the initial investigation reports.
The information in these variables is restricted to the dichotomy´information in the source reports available´ or ´information in thesource reports not available´.
In this sense the following variables were collected: socialinterconnection; length of residence; income; amount of rent; trip towork; desire for replacement residence; size of residence; residentialfurnishing; quality of structure; interconnection of the region;possibilities and conducting planning; readiness of residents and ownerto participate; characterization of traffic situation and city image;questions of protection of historical monuments.
Inhaltsanalyse und Aktenanalyse
Content analysis and file analysis
Berichte der ´vorbereitenden Untersuchungen´ nach dem
Städtebauförderungsgesetz in 955 Gebieten in 769 Gemeinden der
Bundesrepublik
Reports of the ´preparatory investigations´ according to the
law to promote urban development in 955 areas in 769 municipalities of
the Federal Republic.
Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung