Politische Einstellung und Charaktereigenschaften vonBundeswehrangehörigen.
Themen: Politisches Interesse und Kenntnis politischer undgeschichtlicher Ereignisse; Kenntnis staatlicher, nationaler undinternationaler Institutionen; Kenntnisse im militärischenBereich; Einstellung zu Truppenparaden, zur eingeschränktenGrußpflicht und zu Ansteckabzeichen für verdiente Soldaten;Selbstverständnis als Soldat und Staatsbürger; Einstellung zurDemokratie und zum Widerstand gegen das Hitler-Regime; Bewertungvon Kriegsgroschenheften; Dauer der Zugehörigkeit zurBundeswehr; Dienstgrad; früherer Beruf; soziale und regionaleHerkunft; eigene Wahlbeteiligung und Wahlverhalten bei derBundestagswahl 1957 sowie bei der letzten Landtagswahl.
Skalen: Dogmatismus und Autoritarismus.
Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Schulbildung;Parteimitgliedschaft; Mediennutzung.
Political attitude and character traits of members of the FederalGerman Armed Forces.
Topics: Political interest and knowledge of political and historicalevents; knowledge of governmental, national and internationalinstitutions; knowledge in the military area; attitude to militaryparades, restricted obligation to salute and badges for deservingsoldiers; self-image as soldier and citizen; attitude to democracy andresistance against the Hitler regime; evaluation of pulp war magazines;length of belonging to the Federal German Armed Forces; service rank;earlier occupation; social and regional origins; personal electionparticipation and behavior at the polls in the Federal Parliamentelection 1957 as well as in the last state parliament election.
Scales: dogmatism and authoritarianism.
Demography: age (classified);marital status; school education; party membership; media usage.
Schriftliche Befragung in Gruppensituation
Written survey in a group situation
Bundeswehrangehörige (Mannschaften, Unteroffiziere) in 14 Standorten
Members of the Federal German Armed Forces
(enlisted men, non-commissioned officers)
Auswahlverfahren Kommentar: Klumpenauswahl