Beurteilung von aktuellen wirtschaftlichen und politischenFragen. Medienkonsum.
Themen: Beurteilung des aktuellen Preisniveaus und seinerEntwicklung seit der Währungsreform; Präferenz für eineWarenzuteilung nach einem festgesetzten Preis oder Präferenzfür einen freien Verkauf zu höheren Preisen; Einstellung zueiner Vereinigung der Weltbürger; Interesse am Beitritt zueiner solchen Vereinigung; Bereitschaft zum Verzicht auf diedeutsche Staatsangehörigkeit zugunsten der Weltbürgerbewegung;Kenntnis der stärksten Partei im Länderparlament; Erwartungenan die Arbeit des Länderparlaments; Einstellung zu einemBeamtentum auf Lebenszeit; Sorge um mögliche Arbeitslosigkeit;Unterstützungsleistungen des Befragten an andere Personen;positives oder negatives Menschenbild; Interesse an der neuenVerfassung; Parteizugehörigkeit des präferiertenPräsidentschaftskandidaten; Präferenz für eine starke Stellungdes Präsidentenamtes; Einstellung zur Bildung eineswestdeutschen Bundesstaates; Zeitschriftenkonsum undIllustriertenkonsum; Radiokonsum; Hören des NWDR sowie vonSendungen in anderen Sprachen; Art und Sprache der gehörtenSendungen; Verfolgen des deutschen Sendedienstes der BBC.
Bierkonsum; Präferenz für helle oder dunkle sowie bittere odersüße sowie für leichte oder starke Biersorten; Erhöhung desindividuellen Bierkonsums bei verbesserter Bierqualität;präferiertes Getränk; Sparform; Erinnerung an Schlager aus derVorkriegszeit.
Flüchtlingsstatus; Ortsgröße; Zone; Parteipräferenz.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten.
Judgement on current economic and political questions. Media usage.
Topics: judgement on current price level and its development sincecurrency reform; preference for an allotment of products according to aprescribed price or preference for unrestricted sale at higher prices;attitude to an organization of citizens of the world; interest injoining such an organization; willingness to give up German citizenshipin favor of the movement of citizens of the world; knowledge about thestrongest party in the state parliament; expectations of the job of thestate parliament; attitude to civil service for life; concern aboutpossible unemployment; support by the respondent for other persons;positive or negative image of mankind; interest in the newconstitution; party affiliation of preferred candidate for president;preference for a strong position for the office of the president;attitude to formation of a West German federal nation; reading ofmagazines and picture magazines; listening to the radio; listening tothe NWDR as well as foreign broadcasts; type and language of broadcastslistened to; following the German broadcast service of the BBC.
Beer consumption; preference for light or dark as well as bitter orsweet as well as for light or strong types of beer; increase inindividual beer consumption due to improved beer quality; preferredbeverage; form of savings; memory of hits from the pre-war period.
Refugee status; city size; zone; party preference.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
The German population 18 years old and older
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Auswahlverfahren Kommentar: Statistisch-repräsentative Quotenauswahl