Politische Einstellungen; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage;Wertvorstellungen.
Themen: Allgemeine Zufriedenheit mit der politischen Entwicklung desLandes; Beurteilung der Novemberrevolution und ihrer derzeitigenEntwicklung; erwartete weitere politische Entwicklung im Lande;Einstellung zur Mitgliedschaft in einer Partei; Wahlbeteiligungsabsichtbei der nächsten Wahl; Gründe für eine mögliche Nichtwahlbeteiligung;erwarteter Gewinner der Wahl zum Parlament; Parteipräferenz(Rangordnungsverfahren); nicht wählbare Partei; Wahlverhalten im Falleeiner Präferenz für eine Partei, die unter die 5%-Klausel fällt;Bewertung möglicher Koalitions- und Regierungsformen nach der Wahl;Beurteilung des Bürgerforums, der Kommunistischen Partei sowie desPräsidenten Havel; wichtigste politische Aufgaben für die Zukunft;Verantwortlicher für die politischen und ökonomischen Veränderungen;erwartetes Absinken des Lebensstandards und Verschlechtern derallgemeinen ökonomischen Situation durch die Wirtschaftsreform;Einschätzung des derzeitigen Stands der wirtschaftlichen Entwicklung ineinem ökonomischen Tal oder im Aufschwung; erwartete Entwicklung desLebensstandards in den nächsten Jahren; Präferenz für starke odermoderate Einschnitte bei der Wirtschaftsreform; akzeptable persönlichewirtschaftliche Zugeständnisse für eine schnelle wirtschaftlicheErholung; Einschätzung des Mindesteinkommens für die eigene Familie;Anzahl der Familienmitglieder; Furcht vor Arbeitslosigkeit; erwartetepersönliche Probleme durch die Wirtschaftsreform; Streikgründe;erwartete Verringerung der Arbeitslosigkeit durch ein Verlangsamen derökonomischen Reformen; vermutete Chancen des eigenen Arbeitgebers,wirtschaftlich zu überleben; präferierte Art der Privatisierung vongroßen und kleinen Unternehmen; Präferenz für eine Beschäftigung beieiner Privatfirma oder einer Staatsfirma; erwartete persönlicheVerbesserung im Falle einer Privatisierung der Beschäftigungsfirma;Wunsch nach staatlicher Hauptverantwortung für die Universitäten, fürdie Arbeitsvermittlung, die elementare Gesundheitsversorgung, diegehobene Gesundheitsversorgung, Wohnraumversorgung, Wohlfahrt und fürdie Rentensicherung eines jeden Bürgers; Leistungsorientierung;wichtigste Grundlagen für den zukünftigen Lebensstandard; Bedeutung vonguter Ausbildung, guter Arbeitsleistung, eigenem Beitrag zur Entwicklungder Gesellschaft, gutem Auskommen mit anderen Personen, gutenFähigkeiten als Heimwerker, sinnvoller Arbeit, auf kleinem Fuß leben,nicht angewiesen sein auf andere Leute oder die Gesellschaft, Leben ineiner gerechten Gesellschaft, den eigenen Prinzipien treu bleiben, Lebenin Frieden und in Freiheit, interessantem Beruf, Möglichkeit für privateUnternehmen, Möglichkeit des Einflusses auf die öffentlichen Belange unddie Bedeutung von viel Geld und gutem Leben; wichtigste privateZukunftspläne im wirtschaftlichen und politischen Bereich; geplanteVeränderungen im Bereich der eigenen Beschäftigung; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter; Mitgliedschaft im Bürgerforum; Ortsgröße; Wohnstatus;Gottesglaube; soziale Herkunft; Vorgesetztenfunktion und Kontrollspanne;frühere Mitgliedschaft in einer politischen Partei; Parteimitgliedschaftund Zeitraum der Parteimitgliedschaft; Wahlbezirk.
Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl; Haushaltsgröße.
Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdatum.
Political attitudes. Judgement on the economic situation. Moralconcept.
Topics: General satisfaction with political development of thecountry; judgement on the November revolution and its currentdevelopment; expected further political development in the country;attitude to membership in a party; intent to participate in the nextelection; reasons for possible non-participation in the election;expected winner of the election to the parliament; party preference(rank order procedure); party one cannot vote for; behavior at thepolls in case of preference for a party that falls under the 5%-clause;evaluation of possible coalition and government forms after theelection; judgement on the citizen forum, the communist party as wellas President Havel; most important political tasks for the future;those responsible for political and economic changes; expectedreduction of standard of living and decline of general economicsituation from the economic reform; assessment of current status ofeconomic development in an economic valley or in economic recovery;expected development of standard of living in the next few years;preference for strong or moderate steps in economic reform; acceptablepersonal economic concessions for a rapid economic recuperation;assessment of minimum income for one´s own family; number of familymembers; fear of unemployment; expected personal problems from theeconomic reform; reasons for strikes; expected reduction inunemployment from a slowing of the economic reforms; assumed chances ofpersonal employer to survive economically; preferred type ofprivatization of large and small companies; preference for employmentwith a private company or a state-owned company; expected personalimprovement in case of privatization of the employing company; desirefor government main responsibility for the universities, job mediation,elementary health care, extended health care, housing supply, welfareand for securing pensions of every citizen; achievement orientation;most important bases for the future standard of living; significance ofgood education, good work performance, personal contribution todevelopment of society, getting along well with other persons, goodabilities as do-it-yourselfer, sensible work, living modestly, nothaving to depend on other people or society, life in a fair society,remaining true to one´s principles, life in peace and in freedom,interesting occupation, opportunity for private undertakings,opportunity of influencing public interests and the significance of alot of money and good life; most important private future plans in theeconomic and political area; planned changes in the area of personalemployment; possession of durable economic goods; membership in thecitizen forum; city size; residential status; belief in God; socialorigins; superior function and range of control; earlier membership ina political party; party membership and time period of partymembership; election precinct.
Also encoded was: date of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Face-to-face interview with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl