Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1988 State Parliament Election in Schleswig-Holstein 1988

DOI

Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Politisches Interesse; wichtigste politische Probleme in Schleswig-Holstein; Wahlbeteiligungsabsicht; Parteipräferenz(Sonntagsfrage und Rangordnungsverfahren) auf Landesebene; Wahlverhalten bei der letzten Landtagswahl; Sympathie-Skalometer für die Parteien auf Landes- und Bundesebene sowie für die Spitzenpolitiker des Landes; Ministerpräsidentenpräferenz; Einstellung zu einer absoluten Mehrheit für eine der großen Parteien; präferierte Regierungskoalition; vermutetes Koalitionsverhaltender FDP; Vergleich der wirtschaftlichen Lage in Schleswig-Holsteinmit der im Bundesgebiet; Kompetenz einer CDU- bzw. CDU/FDP- oder SPD-geführten Landesregierung zur Verbesserung der wirtschaftliche Lage; Beurteilung der Unterstützung der Spitzenkandidaten von SPD und CDU durch ihre Parteien; vermutete Wahrscheinlichkeit und Einstellung zum Einzug der FDP und der Grünen in den Landtag; Bedeutung des Wahlausgangs für die Zukunft des Landes; Beurteilung der Situation der Bauern und der Bemühungen der Landesregierung zur Verbesserung der Lage der Bauern; Einstellung zur Nutzung der Kernenergie; präferierte politische Partei bezüglich der Wirtschaftspolitik, der Kernenergie, der Schulpolitik und der moralischen Erneuerung; vermuteter Wahlsieger bei der nächsten Landtagswahl; Wahrscheinlichkeit einer absoluten Mehrheit für die SPD; Einstellung zur Beendigung der Diskussion über die Barschel-Affäre; Ortsgröße. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulabschluss; Berufsausbildung; Hochschulabschluss; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Gesellenprüfung; Tätigkeit im öffentlichen Dienst; militärischer Grad; Anzahl Personen über 18 Jahre im Haushalt; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Gewerkschaftsmitgliedschaften im Haushalt.

Political attitudes as well as judgment on parties and politicians. Topics: political interest; most important political problems in Schleswig-Holstein; intent to participate in the election; party preference (Sunday question and rank order procedure) at the state level; behavior at the polls in the last state parliament election; sympathy scale for the parties on state and federal level as well as for the top state politicians; preference for prime minister; attitude to an absolute majority for one of the major parties; preferred government coalition; assumed coalition behavior of the FDP; comparison of the economic situation in Schleswig-Holstein with that of the rest of the Federal Republic; ability of a CDU or CDU/FDP or SPD-led state government to improve the economic situation; judgment on support of top candidates of SPD and CDU by their parties; assumed probability and attitude to taking seats in State Parliament by the FDP and the Greens; significance of the election result for the future of the state; judgment on the situation of farmers and efforts of the state government to improve the situation of farmers; attitude to use of nuclear energy; preferred political party regarding economic policy, nuclear energy, education policies and moral renewal; assumed winner in the next state parliament election; probability of an absolute majority for the SPD; attitude to termination of discussion about the Barschel affair; city size. Demography: age (classified); sex; marital status; religious denomination; frequency of church attendance; school degree; vocational training; college degree; occupational position; employment; journeymen´s test; activity in the civil service; military rank; number of persons 18 years old and older in household; respondent is head of household; characteristics of head of household; union memberships in household.

In Privathaushalten mit Telefonanschluss lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1697
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1697
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter; Schulte, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publication Year 1989
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Schleswig-Holstein; Schleswig-Holstein