Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen.
Themen: Bekanntheit der Rede Reagans über die Reduzierung derAtomraketen in Europa; Rede im Fernsehen verfolgt oder andereInformationsquelle; Zustimmung zur Maßnahme, keine neuen Atomraketen inWesteuropa zu stationieren; Einschätzung der Ernsthaftigkeit desReagan-Vorschlages über die Reduzierung der Atomraketen in Europa;erwartete Entwicklung in der Atomwaffenpolitik; Bekanntheit undBeurteilung des Angebots, die auf Westeuropa gerichteten Raketen derUdSSR zu reduzieren; Übereinstimmung mit der Position von Breschnjew;erwarteter Erfolg der Rüstungsbegrenzungsverhandlungen mit derSowjetunion über Mittelstreckenraketen; Glaubwürdigkeit derAbrüstungsbestrebungen der USA und UdSSR; Einstellung zur Stationierungvon Marschflugkörpern (Cruise Missiles) in der BRD; Beitrag derAtomwaffen in Westeuropa zur Verhinderung eines möglichen sowjetischenAngriffs; Vertrauen in die Fähigkeit der USA, weltpolitische Probleme zulösen; Vermutung über das Bestreben der USA, ein militärischesGleichgewicht oder ein Übergewicht gegenüber der UdSSR zu erlangen;vermutetes Bestreben der UdSSR, ein militärisches Gleichgewicht oder einÜbergewicht gegenüber den USA zu erlangen; Vergleich der militärischenStärke der USA gegenüber der Sowjetunion; Sympathie für CDU/CSU, SPD undFDP (Skalometer).
Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14Jahren; Alter; Geschlecht; Hausfrau; Schulabschluss;Familienstand; Erwerbstätigkeit und beruflichePosition; Haushaltsvorstand; Erwerbstätigkeit, berufliche Position undSchulabschluss des Haushaltsvorstandes; Anzahl der Haushaltsmitgliedermit eigenem Einkommen; monatliches Haushaltsnettoeinkommen.
Zusätzlich verkodet wurden: Bundesland; Ortsgröße.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Alter: 14 Jahre und älter
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl