Flash Eurobarometer 57 (Euro Coins)

DOI

Bewertung von neun vorgelegten Münzgeldentwürfen für die neue Währung. Themen: Kenntnis der bereits getroffenen Auswahl der Eurobanknoten;Befürwortung der Umfrage zur Bewertung des Münzgelds; Umfang destäglichen privaten und beruflichen Umgangs mit Geld; Auswahl undBeurteilung der zwei meist präferierten Münzserien aus den neunMünzserien, die dem Befragten vorgelegt wurden; Hervorhebung derpositiven bzw. negativen Merkmale der Münzentwürfe; Beurteilung derRepräsentativität der Münzen für die Europäische Union und Beurteilungder präferierten Münzen auf den Dimensionen volksnah, facettenreich,modern, offen, künstlerische Qualität und gute Erkennbarkeit; möglicheKritikpunkte an diesen Münzentwürfen selbst bei Leuten, die den Eurobefürworten würden; Rangfolge und Beurteilung der restlichen siebenMünzserien; Münzserien, deren Entwürfe für nicht geeignet erscheinen undGründe für diese Abneigung; präferierter Einführungszeitpunkt für dasEuro-Münzgeld. Demographie: Geschlecht; Geburtsjahr; Schulabschluß; Alter beiBeendigung der Schul- bzw. Universitätsausbildung; beruflicher Status;Familienstand; Nationalität; Region; Urbanisierungsgrad.

Evaluation of nine presented coin designs for the new currency. Topics:knowledge about the selection of Euro bank notes already made; approvalof the survey to evaluate the coins; extent of daily private andoccupational dealing with money; selection and judgement on the twomost preferred coin series from the nine coin series presented to therespondent; stressing positive or negative characteristics of the coindesigns; judgement on the representation of the coins for the EuropeanUnion and judgement on the preferred coins in the dimensions popular,multi-faceted, modern, open, artistic quality and good recognizability;possible points of criticism of these coin designs even among peoplesupporting the Euro; rank order and judgement on the remaining sevencoin series; coin series whose designs did not seem appropriate andreasons for this aversion; preferred point in time of introduction ofthe Euro coins. Demography: sex; year of birth; school degree; age atconclusion of school or university education; occupational status;marital status; nationality; region; degree of urbanization.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

Age: 15 years old and older

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von Befragten im Alter von 15 Jahren und älter (general public) und Auswahl von sogenannten ´cash professionals´

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2929
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2929
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Melich, Anna; Jamar, Nicole; DIMARSO-GALLUP, Bruessel; GALLUP, Kopenhagen; EMNID, Bielefeld; ICAP HELLAS, Athen; DEMOSCOPIA, Madrid; B.V.A., Viroflay, Frankreich; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; METRIS, Lissabon; NOP, London; Institut Fuer Motivforschung, Oesterreich; SUOMEN GALLUP, Espoo, Finnland; VENSKA GALLUPINSTITUTET, Schweden
Publication Year 1997
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Germany; Finland; France; Greece; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Sweden; Spain; United Kingdom