Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Zufriedenheit mit der Unterhaltungssendung Sonnabend 20.00 Uhr; Rezeptionshäufigkeit von Sportsendungen; Sendezeit von Sportsendungen; Rezeptionshäufigkeit von Sendungen mit volkstümlicher Musik; Anzahl der gesehenen Folgen der Serie FLUGSTAFFEL MEINECKE; Gefallen der Serie und Sympathie für Figuren; Widerspiegelung der Meinungsvielfalt im DDR-Fernsehen; Regierungszusammenarbeit DDR und BRD; Richtigkeit der finanziellen Unterstützung von Oppositionsparteien durch den Westen; Rechtsradikalismus als Gefahr in der DDR; Einrichtung von Verfassungsschutz nach den Wahlen; Sonntagsfrage.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.