Umfang und Form politischer Partizipation.
Wertorientierung und politische Einstellungen.
Themen: Politisches Interesse; Wichtigkeit politischer Probleme;Beurteilung der Wirksamkeit politischer Aktivitäten; eigene politischeAktivitäten und eigene konventionelle politische Partizipation;Einstellung zu repressiven Maßnahmen der Regierung;Demokratieverständnis; Vertrauen in die Regierung; Einstellung zurjungen Generation; eigenes Verständnis von den Begriffen "Links" und"Rechts"; Selbsteinstufung auf einem Links-Rechts-Kontinuum; gute undschlechte Seiten der wichtigsten Parteien; Parteipräferenz undWahlverhalten; Sympathie-Skalometer für Parteien und soziale Gruppen, u.a. auch für die Polizei, die Beamten, die Großunternehmer, dieGewerkschaften, die protestierenden Studenten, ethnische Minderheitenund die Frauenbewegung; materialistische bzw. postmaterialistischeWertorientierung; berufliche Wertorientierung und berufliche Situation;soziale Herkunft; Anzahl und Geschlecht der Geschwister; Kinderzahl;Religiosität; politische Präferenzen der Eltern; tatsächliches undgewünschtes Einkommen; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit.
Bei Jugendlichen: Gesprächsthemen und Übereinstimmungen mit den Eltern;Bezugsgruppen.
Indizes: Politische Partizipation, politische Orientierung,Lebenszufriedenheit, Postmaterialismus, soziale und politischeEinstellungen.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position;Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand;Parteineigung; Parteiidentifikation; politische Diskussion;Mitgliedschaft.
Interviewerrating: Ethnie des Befragten; Anwesenheit anderer Personen;Unterbrechungen während des Interviews; Interviewdauer; Verständnis fürdie Fragen; Anzahl der Kontaktversuche; Wohnhaustyp.
Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation; sampling point.
Extent and manner of political participation. Value orientation andpolitical attitudes.
Topics: Political interest; importance of political problems;judgement on the effectiveness of political activities; personalpolitical activities and personal conventional political participation;attitude to repressive measures by the government; concept ofdemocracy; trust in the government; attitudes to the youngergeneration; personal understanding of the terms ´left´ and ´right´;self-classification on a left-right continuum; good and bad sides ofthe most important parties; party preference and voting behavior;sympathy scale for parties and social groups, including among othersthe police, civil servants, big businessmen, unions, protestingstudents, ethnic minorities and the women´s movement; materialist orpost-materialist value orientation; job orientation and job situation;social origins; number and sex of siblings; religiousness; parentalpolitical preferences; actual and desired income; self-estimation ofone´s social class.
For the young: topics of discussion and degree of agreement withparents; reference groups.
Indices: political participation, political orientation, satisfactionwith life, post-materialism, social and political attitudes.
Demography: age; sex; marital status; number of children; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;professional position; employment; income; household income; head ofhousehold; party inclination; party identification; politicaldiscussion; membership.
Interviewer rating: ethnic origins of respondent; presence of otherpersons; interruptions during interview; length of interview;understanding for questions; number of contact attempts; type ofresidential building.
Also encoded was: identification of interviewer; sampling point.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire.
Alter: 16 Jahre und älter
Persons 16 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl